[Trennmuster] Trasse

Werner LEMBERG wl at gnu.org
So Dez 30 12:41:32 CET 2012


> Ihr speichert doch Informationen zu Wortfugen, Prä- und Suffixen,
> und teilweise auch die Kategorisierung irreführend, sinnentstellend
> und anstößig ab. "Trenne nur an Wortfugen" wäre aber dann wieder
> Aufgabe des Algorithmus.

Da hast Du völlig recht.  Aber wir sprechen von Mehrdeutigkeiten bei
Trennstellen, und da gibt's nur eine saubere Lösung, und die heißt
Nicht-Trennung der betroffenen Stelle im Wort.

>>> Die offizielle Duden-Software bietet auch unterschiedliche
>>> Trennungen an, z.B. ästhetisch.
>>
>> Interessant.  Was soll das sein?  Kannst Du ein Beispiel geben?
> 
> Man kann die Software in ästhetisch, normal und "alle" umstellen.
> Ist ja jetzt nichts Besonderes... Der bekannte Urinstinkt wäre ein
> Beispiel.

Das reicht mir nicht.  Was *genau* tut beispielsweise die Option
»ästhetisch«?  Was wird unterdrückt, welche Trennstellen kommen dazu?
Aber auch das behandelt nicht das Problem von Mehrdeutigkeiten, oder?

    Werner



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster