2 v6-Adressen, nur eine verwenden
    Stefan G. Weichinger 
    lists at xunil.at
                  
    Mi Dez 29 08:38:05 CET 2021
    
    
Auf einer Linode-VM habe ich mittlerweile 2 IPv6-Adressen.
Die erste ist leider in einem Range, der manchmal auf Blacklists landet, 
daher wollte ich eine neue IP.
Der Support gab mir einen zusätzlichen Range, der ursprüngliche muss 
aber laut denen bestehen bleiben, weil die ihr internes Routing an diese 
Adresse hängen.
Jetzt will ich also nur noch die neue v6-IP für postfix-Versand und 
Empfang verwenden.
Mein Versuch:
inet_interfaces = [2a01:7e01:abcd:xxyy::4711], 85.90.2xx.1xx
Postfix startet manchmal und manchmal nicht mit diesem Setting, teils 
findet er die IP nicht im OS, auch wenn ich sie per "ip -6 a" sehr wohl 
sehe.
Die IPs setze ich per systemd-networkd, die VM läuft (noch) unter Gentoo.
Was mach ich falsch? Syntax?
Danke für jegliche Tips, wenn ich nämlich das Setting raus nehme, passt 
der SPF-Record nicht mehr (MX zeigt nur auf die neue IP).
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users