[Postfixbuch-users] pam_mysql emailadressen als logins
    Mathias Jeschke 
    postfixbuch-users at 0xaffe.de
                  
    Mo Sep  2 19:08:31 CEST 2013
    
    
Hallo Hajo,
Am 02.09.13 18:58, schrieb Hajo Locke:
> Hallo,
> 
>>> Warum lässt Du nicht einfach eine Dovecot-Instanz auf dem Postfix-Server
>>> laufen, die nur AUTH bereit stellt und das eigene MySQL-Backend benutzt?
> 
> 
> Da läuft leider schon die Instanz die auch für pop/imap der User
> zuständig ist. Die soll unverändert weiter laufen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Use-Case verstanden habe -
geht es nur um eine Fallback-Lösung, falls Dovecot nicht funktioniert,
oder warum benutzt Du den existierenden Dovecot nicht?
Was spricht gegen einen regelmäßigen Export MySQL->Datei und SMTP-AUTH
gegen diese Datei als Fallback?
Viele Grüße,
Mathias.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users