[Postfixbuch-users] imap acl ?
    Henning Nelihsen 
    hn at maixit.de
                  
    Do Okt 13 17:16:51 CEST 2011
    
    
Am 12.10.2011 um 09:39 schrieb foobar at web.de:
> 
> hi @all,
> 
> ich hoffe die frage ist nicht off topic
> 
> ich verwende cyrusd mit postfix usw...
> 
> nun hab ich ein acl-problem mit shared foldern
> 
> ich hab einen folder "/info" und eine gruppe "info"
> die darauf zugreifen darf mit folgender acl
>  cyrus lrswipcda
>  group:info lrswipcd
>  anyone p
> 
> natürlich ist "lrswipcd" für die gruppe zu viel,
> 
>  d => "delete a message and/or the mailbox itself."
> 
> weil damit können sie ja den folder löschen,
> wenn ich "d" wegnehme können die gruppenmitglieder
> aber keine alten mail aus dem folder löschen
> 
> wie habt ihr das gelöst, dass die gruppenmitglieder im
> folder machen können was sie wollen aber der top-level-folder
> für sie tabu ist ?
> 
> oder hab ich shared folder komplett falsch verstanden ?
nein
(ja, die Frage ist hier OT)
das geht m.E. nicht, bzw ich habe das noch nicht versucht.
Ich setze in dem Fall nur Leserechte ein - löschen einzelner Mails geht dann nicht.
etwa so:
sam FOLDER info read 
Gruss, Henning
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users