[Postfixbuch-users] Postscreen und mehrere IP-Adressen
    Andreas Schulze 
    andreas.schulze at datev.de
                  
    Mo Mai 23 21:16:33 CEST 2011
    
    
Am 23.05.2011 15:35 schrieb Hanns Mattes:
> Aber: In meinem eigentlichen Setup habe ich in der master.cf Einträge
> nach unterschiedlichen IP-Adressen angelegt, also in der Art:
> 
> Wie kann ich nun postscreen einbinden? Irgendwie stehe ich auf dem
> Schlauch.
Ich vermute, du willst postscreen auch nur für die IP aktivieren, die
bei Dir Standard heisst. Die eigenen User braucht man nicht mit postscreen
zu gängeln ...
geht bei mir so:
# MX auf IP1, Port 25
192.0.2.25:smtp                        inet  n - - -     1 postscreen
smtpd                                  pass  - - - -     - smtpd
  -o syslog_name=postfix/mx
  -o smtpd_foobar = buz
# Submission auf IP2, Port 587
192.0.3.35:587                         inet  n - - -     - smtpd
  -o syslog_name=postfix/submission
 
Andreas
-- 
Andreas Schulze
Internetdienste | P252
DATEV eG
90329 Nürnberg | Telefon +49 911 319-0 | Telefax +49 911 319-3196
E-Mail info @datev.de | Internet www.datev.de
Sitz: 90429 Nürnberg, Paumgartnerstr. 6-14 | Registergericht Nürnberg, GenReg Nr.70
Vorstand
Prof. Dieter Kempf (Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Wolfgang Stegmann (stellvertretender Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Michael Leistenschneider
Jörg Rabe v. Pappenheim
Dipl.-Vw. Eckhard Schwarzer
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Reinhard Verholen
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users