[Postfixbuch-users] Anti SPAM policy server / content filter
    Ulrich Kautz 
    ulrich.kautz at googlemail.com
                  
    Di Mai 17 12:14:11 CEST 2011
    
    
Hallo allerseits
ich habe fuer unsere Firma einen eigen policy server bzw content filter implementiert. Das ganze heisst Decency, ist in Perl geschrieben (was sonst;)), open source und hat seit ein paar Tagen auch eine eigene Website (English). Vom Produktivbetrieb (fuer andere ausser mich) ist Decency noch ein paar Wochen entfernt. Derzeit schreibe ich die Tutorials, Dokumentation, baue Pakete und raeume auf.
Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen. In jedem Falle wuerde ich mich ueber Feedback freuen. Kur eine Zusammenfassung was das ganze soll (ausfuehrlich auf der Website, s.u.):
* Eine Loesung, die gleichermassen policy server und content filter vereint (big picture..)
* Relativ einfache Konfiguration (finde ich)
* Modulares, stabiles Design (erweiterbar von Dritten)
* Anbindung an existierende anti SPAM Loesungen (im content filter zB ClamAV, SpamAssassin, Bogofilter, etc)
Das Projekt ist hier zu finden:
  http://www.decency-antispam.org/ (wie gesagt, schreibe grade noch an Tutorials etc, ist also noch nicht alles online)
Quellcode ist auf Github (und CPAN, aber der ist out of date und wird bald erneuert):
  https://github.com/ukautz/decency
Gruss
Ulrich Kautz
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 262 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/postfixbuch-users/attachments/20110517/b3c5e3ef/attachment.asc>
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users