[Postfixbuch-users] Frage zu Postfix
    Sandy Drobic 
    postfixbuch-users at drobic.de
                  
    Mo Mai  9 11:42:58 CEST 2011
    
    
On 07.05.2011 12:48, Rene Rauchberger wrote:
> Hallo liebe Leute,
> 
> ich habe mir vor kurzen das Postfixbuch gekauft und möchte den Autor mein
> großes Lob aussprechen, ein sehr super und informatives Buch!
> 
> Aktuell bin ich am "nachbauen" eines Postfix Relay und es funktioniert bis
> jetzt alles super, bis auf eine Kleinigkeit.
> Ich habe eine Domäne die am Schluss im Namen ein z hat (ZB. mailnetz.at). Alle
> anderen funktionieren Problemlos, nur diese eine nicht!  Wenn ich das r
> rausnehme geht alles wieder.
> 
> Fehlermeldung:
> NOQUEUE: reject: RCPT from Computer01.home[10.0.0.1]: 450 4.1.2
> <rene at mailnetz.at> <mailto:rene at mailnetz.at>: Recipient address rejected:
> Domain not found; from=<markus at test.at> <mailto:markus at test.at>
> to=<rene at mailnetz.at> <mailto:rene at mailnetz.at> proto=SMTP
> helo=<mail01.mailnetz.at>
> 
> Auszug aus relay_domains
> mailnetz.at    OK
> 
> System Ubuntu Server 10.04.2 LTS, Installationssprache Englisch, Tastatur
> German, German
> 
Ich vermute, dass Ubuntu wie Debian Postfix im Chroot laufen lässt und im
chroot die DNS-Auflösung nicht funktioniert.
Wenn dem so ist, dann ersetze mal den Strich durch ein "n":
# service type  private unpriv  chroot  wakeup  maxproc command + args
#               (yes)   (yes)   (yes)   (never) (100)
# ==========================================================================
#smtp      inet  n       -       n       -       2       smtpd -
                                ^^^
Steht bei dir ein Bindestrich hier? Wenn ja, durch "n" ersetzen und Postfix
neu starten.
Außerdem auf der Kommandozeile mal die DNS-Auflösung testen mit dig.
Gruß
Sandy
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users