[Postfixbuch-users] reject unverified sender- backscatterer.org
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Mi Okt 13 14:44:05 CEST 2010
    
    
Am Mittwoch, 13. Oktober 2010, 12:52:41 schrieb Hajo Locke:
> kann es sein das backscatterer.org auch eine Rückprüfung auf Existenz per
> "reject unverified sender" als Backscattering deutet?
Ja, denn das IST Backscattering.
Und aus genau diesem Grunde darf/will man auch kein reject_unverified_sender 
benutzen.
> Einen anderen Impact zum genannten Zeitpunkt kann ich im Log beim besten
> Willen nicht sehen.
Das *IST* ein Impact wie ein Kanonenschlag. 
 
> Mag sein das die schon recht haben und dies im engeren Sinne auch
> backscattering ist, aber man kann es auch übertreiben. Die Webseite
Nein, das hat mit Übertreiben überhaupt nichts zu tun.
Wenn ich 10 Millionen-Spammails mit Deiner Domain raussende und Du dann 2 
Millionen Sender-Verify-Anfragen kriegst, dann IST das ein DDoS gegen Dich, 
dann IST Dein System platt, dann IST das genau das gleiche für Dich, als 
wenn Du 2 Millionen Bounces bekommst.
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Tel: 030/405051-42
Fax: 030/405051-19
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users