[Postfixbuch-users] Bounceing
    Peer Heinlein 
    p.heinlein at heinlein-support.de
                  
    Fr Okt 31 08:46:17 CET 2008
    
    
Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 schrieb Timm Schneider:
> Wer Spam-und Virenmails bounct, nimmt also in Kauf……
>
> Das verwirt mich jetzt irgendwie, denn wenn jemand mir eine Spammail
> schickt, an einen user
>
> Den es nicht gibt, dann wird mein Mailserver den auch an den Absender
> doch zurückschicken
Das ist aber falsch, dieses Verhalten.
Wenn er die Mail an den (gefälschten!) Absender zurücksendet, so 
belästigst Du unschuldige Dritte, die Dir diese Mail nie geschickt haben.
Wichtig ist darum, daß Dein Mailserver die Mail an einen unbekannten 
Nutzer gar nicht erst annimmt. Dann mußt Du auch nicht bouncen.
Im Buch ist das bei den Relay-Setups beschrieben, Stichwort Dynamische 
Adressverifizierung. Habe gerade leider kein Buch und damit keine 
Seitenzahl dabei.
Lieben Gruß
Peer
-- 
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting
http://www.heinlein-support.de
Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, 
Geschäftsführer: Peer Heinlein  -- Sitz: Berlin
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users