[Postfixbuch-users] relocated users
    Ralf Hildebrandt 
    Ralf.Hildebrandt at charite.de
                  
    Mi Dez  5 17:50:44 CET 2007
    
    
* Helga Mayer <Helga.Mayer at uni-hohenheim.de>:
> 
> Hallo Liste,
> 
> fuer einen geloeschten Benutzer kann ich entweder
> 
> - ein Weiterleitung als alias eintragen.
>    Dann erfaehrt der Absender nichts von der geaenderten Adresse
>    und aendert auch sein Adressbuch nicht.
Ja
 
> - oder den Benutzer in die relocated Tabelle eintragen.
>    Das ziehe ich vor, wenn der Benutzer mit der Weitergabe
>    der neuen Adresse einverstanden ist. Dann muss unser
>    Mailserver nichts mehr verarbeiten, was nicht fuer uns bestimmt ist.
Jo
 
> Im 2.ten Fall erscheint beim Mail Client ganz kurz eine
> Mitteilung: die neue Adresse ist ...
> 
> Es gibt massenhaft Absender, die das gar nicht lesen und
> stattdessen beim Admin anrufen, um sich zu beschweren,
> dass sie keine Mail verschicken koennten.
Tja. Wer nicht lesen kann...
> Deshalb haette ich lieber eine kurze Mail an den Absender,
> aehnlich einer Vacation Message mit der neuen Adresse
> des Absenders. Wie mache ich sowas am besten ?
mit vacation :)
Du müsstest die Mail an eine lokale zugestellte domain
vacation.uni-hohenheim.de aliasen und dann dort mit local zustellen,
dahinter acation haengen. So in etwa
-- 
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt at charite.de)             plonk at charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung       Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.arschkrebs.de
llama would be a more fitting name for OpenLDAP: 
It's big, stubborn and spits in your face when you need it the most.
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users