[Postfixbuch-users] Grossbuchstaben in Usernamen
    lars 
    lars at brainlift.de
                  
    Mo Dez  3 13:19:13 CET 2007
    
    
> Es gibt aber noch andere Probleme wenn man sich nicht auf eine  
> gültige Schreibweise einigt
>
> Was passiert mit Mails welche von extern kommen die den lokalpart dann
> Gross
> GRoss
> GROss
> GROSs
> GROSS
> grOSS
> gROSS
>
> usw. Ganz interesant dürfte es werden wenn Voname.Nachname  
> geschrieben wird
ok, aber das ist meines erachtens nur eine verschärfte version des  
problems
harri-meier
harri.maier
harri.meier
verkehrt machen kann man immer irgend etwas; andererseits wäre es  
einfach sehr bedienerfreundlich, die eingabe adress_lokal für  
adresse_LOKAL zuzulassen. der unterschied zu adresseLOKAL ist meinen  
kollegen ja durchaus klar ;-)
> Im Dateisystem könntest du das gleiche Problem bekommen denn gros  
> ist nicht = grOs und
> dann hast du plötzlich 50 gros als maildirs und die Mails werden  
> niemals abgeholt weil der
> dem das Postfach gehört natürlich nur auf den gRoss zugreift
klar, ich MÖCHTE ja auch keine unterscheidungen zwischen grOss und  
GrOsS - ich möchet *nur* gross at xxx und dreimal jährlich vorkommende  
tippfehler vermeiden und dachte, dass es mit setzen eines  
postfixparameters einfacher zu lösen wäre als durch abfangen und  
umschreiben in meinem user-anlege-script.
> Also prügele lieber die Anwender oder fang es beim anlegen ab.
nicht doch, immer diese gewalt ... windowsadmins sind manchmal auch  
menschen!
gruss
lars
  
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users