[Postfixbuch-users] "Temporary Failure" beim Ausliefern an cyrus
    Jan-Simon Winkelmann 
    winkelmann at webnauts.net
                  
    Di Sep  5 19:40:37 CEST 2006
    
    
>> autocreatequota: 0
>>     
>
> Wieso steht das hier drin?
>
>   
Öhm ... weils da irgendwann wahrscheinlich in der debian originalconfig 
mal drin stand würde ich tippen ^^
>
>>> Was sagt quota (Das quota von Cyrus-Imap) als Cyrus ausgeführt.
>>>       
>>
> Cyrus-Imapd bringt ein Kommando mit um Quotas anzuzeigen bzw. zu 
> aktualisieren. Leider hat linux ein Kommando mit demselben Namen dabei, also 
> musst Du es absolut aufrufen. Cyrus-Imapd KOmmandos müssen fast alle als User 
> cyrus aufgerufen werden.
>
> # su -c /usr/lib/cyrus/bin/quota cyrus
>   
   Quota  % Used    Used Root
       0               0 user/user1
       0               0 user/user2
       0               1 user/user3
       0              11 user/user4
       0              43 user/user5
>   
>> Was ist in $configdirectory/quota/* ? Irgendwelche Dateien?
>>     
>> jo stehen dateien drin ... user.* halt :) steht jeweils 0\n0 drin
>>     
>
> Wenn Du keine Quotas willst, solltest Du am besten alle Dateien löschen und 
> obiges quota mit -f aufrufen.
>
> Und natürlich auch autocreatequota aus der imapd.conf entfernen. Auch wenn es 
> 0 ist.
>
>   
hab ich mal gemacht
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users