[Postfixbuch-users] amavis/spamassassin langsam?
    Erhard Gruber 
    E.Gruber at pi-linz.ac.at
                  
    Fr Nov 24 14:42:53 CET 2006
    
    
Hallo,
Sandy Drobic schrieb:
> Patrick Ben Koetter wrote:
> 
> 
>>>hatte er auch Timeouts von sbl-xbl und njabl, die über Postfix aufgerufen 
>>>wurden. Und wenn er ohnehin einen cachenden internen Nameserver verwendet, 
>>>dann sollte das kein Problem sein.
>>
>>Die Frage ist, wann ich auf Basis einer RBL ablehne. Wenn ich das im
>>SMTP-Dialog tue, betritt eine unerwünschte Mail nie mein System, amavisd-new
>>muss sich damit nie rumschlagen und folglich bindet es auch keine teuren
>>amavisd-new + SA Ressourcen (die mit FuzzyOCR schnell mal bei 120MB RAM pro
>>Child liegen können).
möchte nur noch dazusagen, dass ich dieser Anleitung
(https://secure.renaissoft.com/maia/wiki/FuzzyOCR23)
entsprechend die FuzzyOCR Hash-Database installiert habe. Seither werden 
bei mir die meisten GIF-Spams schon aufgrund gespeicherter Hash-Werte 
erkannt.
> 
> Vielleicht findet er ja heraus, warum der DNS-Server ab und zu Timeouts 
> verursacht.
Habe jetzt mal beim Provider nachgefragt, Auskunft:
'Derzeit gibt es Probleme mit einem unserer DNS Server. Die Technik 
arbeitet schon dran.'
Mal sehen, ob sich dadurch was ändert ;-) .
viele Grüße
Erhard Gruber
> 
> Sandy
-- 
;-----------------------------------------------------------------------
D.I. Erhard Gruber           email: eg at elektor.htl-leonding.ac.at
HTL Leonding                 Phone: +43-732-673368
Limesstr. 12-14              Fax:   +43-732-673324
A-4060 LINZ/Leonding         http:  http://www.htl-leonding.at
AUSTRIA
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users