[Postfixbuch-users] postfix von außen nicht erreichbar
    Matthias Haegele 
    mhaegele at linuxrocks.dyndns.org
                  
    Mo Jul 17 10:27:07 CEST 2006
    
    
Hannes H. schrieb:
> Hallo Rainer,
> 
> Am 17.07.06 schrieb Rainer.Wiesenfarth at inpho.de <Rainer.Wiesenfarth at inpho.de>:
>> Was sagt denn "netstat -at | grep smtp", wenn Postfix läuft? Wie sitzt
>> in Deiner main.cf der Parameter inet_interfaces? Evtl. hast Du da eine
>> Beschränkung auf localhost.
telnet servername/(externe_ip_adresse) 25 funktioniert auch nicht?.
Bei mir steht:
> mynetworks = 127.0.0.0/8
> inet_interfaces = all
btw:
Jetzt überlege ich gerade ob das richtig ist, bei mir lauscht Postfix
auf dem externen Interface (öffentl. statische IP) das im Providernetz
steht, erlaube ich etwa unabsichtlich ein relaying für "andere im selben
Netz"?
Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, ist lange her ...
> 
> netstat liefert:
> deb01:~# netstat -a | grep smtp
> tcp        0      0 *:smtp                  *:*                     LISTEN
> unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     59782    private/smtp
> unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     59826    private/bsmtp
Bei mir:
> netstat -at | grep smtp
> tcp        0      0 *:smtp                  *:*                     LISTEN
Denke das sieht gut aus, die 2. und 3. Zeile kommen vmtl. von deiner
"abweichenden Konfiguration",
habe hier keine "mysql-Geschichten" usw. am Laufen ...
> und "inet_interfaces = all" ist gesetzt.
> 
> #Hannes#
hth
MH
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Postfixbuch-users