[DBJRinfo] Pressemitteilung: Youth Space Conference 2024: Junge Menschen aus 21 Ländern diskutieren im Bundestag über die Zukunft Europas
Medien
medien at dbjr.de
Fr Nov 15 16:20:13 CET 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte finden Sie nachfolgend und anhängend eine Pressemitteilung
anlässlich der Youth Space Konferenz 2024 im Deutschen Bundestag auf
Deutsch und Englisch sowie ein Pressefoto.
Die Pressemitteilung finden Sie außerdem über
https://www.dbjr.de/artikel/youth-space-conference-2024-junge-menschen-aus-21-laendern-diskutieren-im-bundestag-ueber-die-zukunft-europas
Bei Interesse vermittelt die DBJR-Pressestelle gerne Wortbeiträge.
Mit freundlichen Grüßen,
Matthias Starz
Deutscher Bundesjugendring – PRESSEMITTEILUNG
Datum: 15.11.2024
*Youth Space Conference 2024: **Junge Menschen aus 21 Ländern
diskutieren im Bundestag über die Zukunft Europas*
Bereits zum dritten Mal luden vom 13. bis 15. November der Deutsche
Bundesjugendring (DBJR), der Deutsche Bundestag und die deutsche
Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE)
gemeinsam zur Youth Space Conference 2024 in den Bundestag ein. "Die
Jugend Europas steht ein für Demokratie, Menschenrechte und
Rechtsstaatlichkeit! Wir brauchen die Energie der europäischen Jugend,
um unseren Demokratien frische Kraft und Stabilität zu schenken!"
betonte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bei ihrer Rede vor den über 50
jungen Teilnehmer*innen der Konferenz aus 21 europäischen Ländern.
Die diesjährige Youth Space Conference stand unter dem Motto „75 Jahre
Europarat - Herausforderungen und Chancen für die Gestaltung der Zukunft
Europas“ (Celebrating 75 Years of the Council of Europe – Challenges and
Opportunities in Shaping Europe’s Future). Özge Erdoğan,
stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings begrüßte die
internationalen Gäste und eröffnete die Konferenz gemeinsam mit
Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz, Dr. Despina
Chatzivassiliou-Tsovilis, Generalsekretärin der Parlamentarischen
Versammlung des Europarates und Derya Türk-Nachbaur, Mitglied der
deutschen Delegation der parlamentarischen Versammlung des Europarates.
In einer anschließenden Workshopphase arbeiteten die Teilnehmenden
gemeinsam mit Akteuren aus dem Netzwerk des Europarates intensiv an
Themen, die die Zukunft Europas und junger Menschen maßgeblich
betreffen. Anschließend wurden im Rahmen einer Paneldiskussion die
erarbeiteten Inhalte vorgestellt. In der Abschlussdeklaration, die den
Parlamentariern der 46 Mitgliedstaaten des Europarats übergeben wird,
legten die jungen Teilnehmenden einen Schwerpunkt auf politische
Forderungen zu den Themen Demokratische Rückschritte (Democratic
Backsliding), Inklusive Governance (Inclusive Governance) und Junge
Institutionen (Youthful Institutions) in Europa.
Als Leiter der deutschen Delegation der parlamentarischen Versammlung
des Europarates dankte Frank Schwabe den jungen Teilnehmer*innen und
ergänzte: „Die Zukunft des Europarats ist jung. Die Jugend lebt die
Werte des Europarats. Das wollen wir sichtbar machen.“
Der stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings Moritz Tapp
betonte zum Abschluss der Konferenz: „Vielen Dank an alle
Teilnehmer*innen für diese inspirierende Konferenz und die Empfehlungen
der Abschlussdeklaration.“ Özge Erdoğan ergänzte „Lasst uns im Gespräch
bleiben, uns weiter engagieren und gemeinsam daran arbeiten, dass junge
Stimmen in Europa gehört werden und ihr Gegenwart und Zukunft aktiv
mitgestalten können.“
*Weitere Zitate der beteiligten Akteure*
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas: „Ich freue mich, dass die Youth Space
2024 zum dritten Mal im Deutschen Bundestag stattfindet. Die Botschaft
dieser Jugendkonferenz ist eindeutig: Die Jugend Europas steht ein für
Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit!“
Leiter der Jugendabteilung des Europarates Tobias Flessenkemper:
„Parlamente und nationale Jugendringe sind für die Belebung der
Demokratie durch die Jugend von entscheidender Bedeutung. Rund 20
nationale Jugendringe aus Europa und Mitglieder der Parlamentarischen
Versammlung des Europarates aus der Ukraine, Malta, Luxemburg und
Armenien arbeiten gemeinsam daran, den demokratischen Rückschritt zu
stoppen. Die Y-Space Konferenz von Bundestag und DBJR ist ein Zeugnis
des Engagements Deutschlands für die internationale Zusammenarbeit.“
*Weiterführende Links: *
-Abschlusserklärung der Youth Space Conference 2024:
https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/Y-SPACE_Final_Declaration_2024.pdf
<https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/Y-SPACE_Final_Declaration_2024.pdf>
-Meldung des Deutschen Bundestags zur Youth Space Conference 2024:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw46-youth-space-1029810
<https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw46-youth-space-1029810>
-Infoseite zur Youth Space Conference 2024 des Deutschen Bundestags:
https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/europarat/ysbc-2024-1028914
<https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/europarat/ysbc-2024-1028914>
-Position des Bundesjugendrings “75 Jahre Europarat feiern und die
Zukunft des Europarats im Sinne junger Menschen aktiv gestalten”:
https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-europarat-feiern-und-die-zukunft-des-europarats-im-sinne-junger-menschen-aktiv-gestalten
<https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-europarat-feiern-und-die-zukunft-des-europarats-im-sinne-junger-menschen-aktiv-gestalten>
-Interview von Raoul Taschinski, stellvertretende*r Vorsitzende*r des
Bundesjugendrings, mit mitmischen.de:
https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/eine-grosse-werkstatt-der-demokratie
<https://www.mitmischen.de/misch-mit/jugend-und-parlament/eine-grosse-werkstatt-der-demokratie>
-Pressemitteilung des Bundesjugendrings im Vorfeld der Konferenz:
https://www.dbjr.de/artikel/youth-space-conference-2024-europas-jugend-debattiert-demokratie-und-menschenrechte-im-bundestag
<https://www.dbjr.de/artikel/youth-space-conference-2024-europas-jugend-debattiert-demokratie-und-menschenrechte-im-bundestag>
**
*Pressekontakt:*
Deutscher Bundesjugendring
Matthias Starz
www.dbjr.de <http://www.dbjr.de/>
medien at dbjr.de
+49 1515 7740687
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/info.dbjr/attachments/20241115/281334e6/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : YouthSpaceConference2024.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 2261632 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/info.dbjr/attachments/20241115/281334e6/attachment-0001.jpg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DBJR-PM-Youth-SPACE-2024_Deutsch.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 51983 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/info.dbjr/attachments/20241115/281334e6/attachment-0002.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : DBJR-PR-Youth-SPACE-2024_English.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 49569 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/info.dbjr/attachments/20241115/281334e6/attachment-0003.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Info.dbjr