[fessenheim-fr] +++ NEWSLETTER der ANTI-ATOM-GRUPPE Freiburg +++
Klaus Schramm
klausjschramm at t-online.de
Mi Apr 21 19:34:06 CEST 2021
+++ NEWSLETTER der ANTI-ATOM-GRUPPE Freiburg +++
Aktionen von Freiburger AtomkraftgegnerInnen zum 35. Tschernobyl-Jahrestag
Anti-Atom-Gruppe Freiburg, BUND, Fukushima nie vergessen e.V., IPPNW
Freiburg, ECOtrinova, Uranium Network und Friedensforum Freiburg rufen
gemeinsam zu Aktionen am 35. Jahrestag des Super-GAU von Tschernobyl,
Montag, 26. April, auf. Die Gruppen sind von 15 bis 18 Uhr mit
Info-Ständen und Aktionen auf dem Platz der Alten Synagoge präsent.
Neben verschiedenen Aktionen wird auch ein Quiz veranstaltet. Die
Einhaltung der Corona-Hygiene-Auflagen wird selbstverständlich
gewährleistet.
Über unsere aktuelle Auseinandersetzung um die Lieferungen aus der
deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen ans Schweizer AKW Leibstadt
berichtet dieser Tage auch der 'spiegel'. Anlaß ist der vom
Bundeskartellamt genehmigte Einstieg des russischen Staats-Konzerns TVEL
(einer Tochter von ROSATOM) in die Brennelemente-Fabrik Lingen. Der
Verfassungsrechtler Wolfgang Ewer sieht die geplante
25-Prozent-Beteiligung der TVEL im Widerspruch zu § 55 des
Außenwirtschaftsgesetzes. Ewer sieht zudem die Gefahr, daß bei einer
Stilllegung der Brennelemente-Fabrik Lingen Milliarden Euro an
Entschädigung an TVEL gezahlt werden müssten.
Siehe auch unsere Info-Seite im Internet:
https://exportstop.de
und das Spenden-Konto für die Prozeßkosten-Hilfe:
BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein
IBAN DE14 6809 0000 0041 7311 17
Wir erinnern zudem an die nach wie vor unbeherrschbaren Folgen des
Super-GAU von Tschernobyl: Nach wie vor sind auch 35 Jahre nach dem
Fall-Out noch immer Pilze und Wildschweine in Deutschland so hoch
radioaktiv belastet, daß sie "entsorgt" werden müssen. Jedes sechste
Wildschwein in Bayern ist radioaktiv belastet, jedes zwölfte über dem
zulässigen" Grenzwert von 600 Becquerel pro Kilogramm - nicht selten
über 2000 Becquerel pro Kilogramm...
Bitte beteiligt Euch an unserem Protest!
Herzliche Grüße von der Anti-Atom-Gruppe Freiburg
Klaus Schramm
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : newsletter_zu_tschernobyl-35.odt
Dateityp : application/vnd.oasis.opendocument.text
Dateigröße : 17835 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://listi.jpberlin.de/pipermail/fessenheim-fr/attachments/20210421/b744a0d8/attachment.odt>
Mehr Informationen über die Mailingliste fessenheim-fr