[Trennmuster] zeitinsensitiv, zeitinsensitive, hochdimensionalen
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Sa Mär 25 17:40:19 CET 2023
Am 24.03.23 um 07:36 schrieb Werner LEMBERG:
>> Sinnvoller wäre etwa, die Formatierung dem Buchstaben davor zu
>> entnehmen:
>>
>> % set the preferences of the hyphenation points in “hochdimensionalen”:
>> \babelposthyphenation{ngerman}{hoch|di|men|si|o|na|len}%
>> {
>> {}, {}, {}, {}, % hoch
>> {pre=-, penalty=48, data=4}, % mostly preferred hyphenation point
>> {}, {}, % di
>> {pre=-, penalty=50, data=7},
>> {}, {}, {}, % men
>> {pre=-, penalty=49, data=11}, % a suffix starts here
>> {}, {}, % si
>> {pre=-, penalty=51, data=14}, % least preferred because of […zi̯o…].
>> {}, % o
>> {pre=-, penalty=50, data=16},
>> {}, {}, % na
>> {pre=-, penalty=50, data=19},
>> {}, {}, {} % len
>> }% the arithmetic mean of the penalties is 49.6(6)
> Nett! Genügen die feinen Penalty-Unterschiede wirklich? Ich hätte
> eher Fünfer- oder Zehnerschritte erwartet...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese minimalen Unterschiede zu
einem besseren Umbruch beitragen.
Im autotype-Paket (https://codeberg.org/wehr/autotype) habe ich
Penalty-Werte von 30, 60 und 90 für drei Trennstellenkategorien
unterschiedlicher Güte angesetzt. Selbst damit sind die Unterschiede im
Umbruch sehr gering.
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster