[Trennmuster] zeitinsensitiv, zeitinsensitive, hochdimensionalen

Alexander Malkis malkis at in.tum.de
Fr Mär 24 16:49:00 CET 2023


Hallo Werner,

On 24.03.23 07:36, Werner LEMBERG wrote:
>> 
> Nett!  Genügen die feinen Penalty-Unterschiede wirklich?  Ich hätte
> eher Fünfer- oder Zehnerschritte erwartet...
Ja, zwar selten, aber immerhin, wenn du viel Text zum Setzen (hunderte 
von Seiten) und viele \babelposthyphenation-Kommandos für 
unterschiedliche Wörter hast.  Allerdings beeinflussen sich 
\babelposthyphenation und microtype; s. 
http://tex.stackexchange.com/questions/680598 .

> Ich habe übrigens gerade https://github.com/latex3/babel/issues/229
> erzeugt, um auf das schlechte und falsche deutsche Beispiel für
> `\babelposthyphenation` in der Babel-Dokumentation hinzuweisen.

Deine Fehlerbschreibung verstehe ich nicht.  Das liegt aber nicht an 
dir, sondern daran, dass ich \babelposthyphenation nicht verstehe.  Ich 
glaube, die Beschreibung von \babelposthyphenation in babel.pdf und in 
https://latex3.github.io/babel/guides/non-standard-hyphenation-with-luatex.html 
ließe sich verbessern, indem man sie abstrakter hält, also etwa wie die 
man-Seiten von GNU-Werkzeugen.  Etwa sehe ich jetzt nirgendwo, was „no = 
Symbolfolge“ allgemein, also abstrakt, ohne Beispiele, bedeutet.  (Wenn 
es nicht möglich ist, eine abstrakte Beschreibung zu geben, dann ist das 
Kommando einfach schlecht konzipiert und wir sollten es nicht nutzen.)

Grüße
Alexander



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster