[Trennmuster] Unterstützung für Primär- und Sekundärtrennstellen
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Sa Aug 19 18:27:31 CEST 2023
Am 19.08.23 um 01:17 schrieb Werner LEMBERG:
>> Die Voraussetzung für diese Aufrufe ist allerdings ein
>> selbstkompiliertes patgen, da wesentlich längere Muster auftreten
>> können als bei den gewöhnlichen Mustern, was mit den
>> voreingestellten Parametern von patgen nicht möglich ist. Daher
>> habe ich Werners Anleitung zur patgen-Compilierung um einen
>> Abschnitt ergänzt, in dem die notwendigen Codeänderungen beschrieben
>> werden:
>> https://wiki.dante.de/doku.php?id=trennmuster:patgen_selbst_kompilieren
> Nochmals danke. Da heutzutage Speicherprobleme für Programme wie
> patgen überhaupt nicht mehr relevant sind, schlage ich vor, Du
> schreibst an die TeXLive-Liste, damit Karl Berry die Werte
> entsprechend anpaßt.
Das hatte ich auch erst gedacht, habe den Plan dann aber aufgegeben, als
ich an einen ähnlichen Fall vor einigen Jahren gedacht habe. Damals
hatte ich für die lateinischen Trennmuster um Erhöhung von
Parameterwerten gebeten, was Karl Berry auch zunächst getan hat. Dann
gingen aber Fehlermeldungen von Nutzern exotischer Systeme ein, für die
das mit diesen Werten nicht funktioniert hat. Karl hat einen
entsprechenden Kommentar in der Datei patgen.ch hinterlassen (siehe
Zeile 90 ff.) und wieder die alten Werte eingesetzt. Da ich auf eine
erneute Nullnummer keine Lust habe, werde ich diesmal auf die Anfrage
verzichten.
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster