[Trennmuster] Kohlenwasserstoffe
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Mo Sep 5 21:53:36 CEST 2022
Am 05.09.22 um 12:46 schrieb Guenter Milde:
> bei der Auszeichnung von "Kohlenwasserstoff" ist die Bindungshierarchie
> komplex:
>
> Kohlenwasserstoffe sind Verbindungen von Kohlenstoff und Wasserstoff, also
> Kohlenstoff-Wasserstoff Verbindungen.
> Sprachökonomisch abgekürzt zu Kohlen-Wasserstoff Verbindungen sind sie
> dennoch keine Verbindung von Kohle mit Wasserstoff, der Bindestrich ist
> gleichzeitig Auslassungsstrich.
>
> Pragmatisch wäre zu fragen, ob die Trennung Kohlenwasser-
> stoffmolekül günstiger oder ungünstiger ist als Kohlen-
> wasserstoffmolekül.
Auf jeden Fall ist Kohlen-
wasserstoff günstiger als Kohlenwasser-
stoff.
Das Kohlenwasserstoffmolekül ist gar nicht in der Liste, sodass mir der
Hintergrund deiner Frage unklar ist.
Dass Kohlenstoff in Zusammensetzungen kurz als „Kohlen“ auftaucht, kommt
auch anderswo vor, z. B. in „Kohlendioxid“. Daraus ergibt sich meines
Erachtens nicht, dass der erste Bestandteil irgendwie besonders zu
behandeln ist.
> Fluorchlorkohlenwasserstoff bezeichnet ein Molekül mit Atomen der Elemente
> Fluor, Chlor, Kohlenstoff und Wasserstoff.
>
> Die gegenwärtige Auszeichnung als "Flu-or=chlor===koh-len==was-ser=stoff"
> impliziert eine Verbindung aus "*Fluorchlor" mit einem Kohlen-Wasserstoff.
> Hier müssten Fluor und Chlor gleichberechtigt ausgezeichnet werden.
> Je nach Sichtweise (organisches Molekül mit F, Cl, C, H oder
> Kohlenwasserstoff mit Substitution einiger H durhc F oder Cl) auch
> gleichbereichtig mit dem Kohlenstoff.
Dieser Einwand ist berechtigt. Ich neige zur zweiten Interpretation, also:
Fluor===chlor===kohlen==wasser=stoff
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster