[Trennmuster] parallel, Parabel
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Fr Okt 7 23:00:18 CEST 2022
Am 05.10.22 um 12:00 schrieb Guenter Milde:
> Mit
>
> parallel;-2-;par<al-lel;pa-r<al-lel # < lat. parállēlos < griech. παράλληλος < παρά + ἀλλήλων
>
> hätten wir die 1996 neu zugelassene Sprechsilbentrennung in der
> "Urliste". Für die Standard-Trennmuster ergäbe sich keine Änderung, da
> Sprechsilbentrennungen mit Abstand 1 zu Morphemgrenze ausgefiltert
> werden. (Bisher nicht implementierte) Muster für de-1996 im Trennstil
> "syllabisch" würden dann die Trennstellen »pa-ral-lel« aufweisen
> »pa-r-al-lel« (vgl. dokumente/Trennstile.txt).
>
>
> Ob die syllabische Trennung in "parallel" fehlt, ist eine Anschauungssache: [...]
>
>
> Der fehlende Glottisschlag vor dem vokalischem Anlaut von "allel" spricht
> für eine verblasste Fuge (vgl. Trennzeichen-HOWTO: „Verblasste“ Morphologie).
> ob pa-r<al-lel für Gesangstexte gebraucht wird ist fraglich (da deutlich
> seltener vorkommend als z.B. wa-r<um).
>
>> Ob man »Pa-ra<bel«
>> und »Par<al-lel« schreiben sollte, überlasse ich Keno und Günter :-)
> Ich halte mich da an README.wortliste
>
> Wenn keine besonderen Gründe vorliegen, wird die einfache Auszeichnung
> bevorzugt:
>
> Ant-wort, Di-rek-tor, In-te-gral # trotz in<te-ger
>
> kann aber auch mit Pa-ra<bel leben.
Bei „Parabel“ ist es relativ egal, aber „para-bolisch“ erscheint mir
günstiger als „pa-rabolisch“. Das spricht für „Para<bel“/„para<bolisch“.
Entsprechend wären „Hyperbel“ und „hyperbolisch“ zu behandeln.
Wer rein sprechsilbenorientierte Muster (auch unabhängig vom
Gesangstext) will, erwartet aufgrund der verblassten Fuge sicherlich
„pa-ral-lel“. Das Wort ist kein reiner Fachbegriff, sondern auch in der
Umgangssprache verbreitet. Daher finde ich „pa-r<al-lel“ passend. Da die
Trennung nach „pa“ wie von Günter beschrieben ohnehin für den
Standardtrennstil herausgefiltert wird, ist eine
Ungünstigkeitsmarkierung weder nötig noch sinnvoll.
Schöne Grüße an alle Trennfreunde
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster