[Trennmuster] Umformatierung der Durchflussenergie

Keno Wehr wehr at abgol.de
So Sep 26 20:19:18 CEST 2021


Am 23.09.21 um 09:59 schrieb Guenter Milde:
> Der Hintergrund ist die Überlegung, dass die Vorsilben en- und er- nach
> "ss" statt "ß" mit den Nachsilben -en und -er verwechselt werden können.
> Die Trennung Erdnusser-
> zeugnis ist dabei sicher irritierender als Durchflussen-
> ergie.


> Implementiert ist das in py_wortliste.wortliste.versalschreibung().
> Nach Auskommentieren der entsprechenden Zeile: [...]
>
> ist die Durchflussenergie im Kurzformat einfacher, aber z.B. die
> Gefäßerkrankung komplexer (siehe Anhang).
>
> Als Vorteil sehe ich, dass das Umformatier-Skript etwas einfacher wird und
> auf einen Schritt "Magie" verzichtet.
> Wenn wir auf weitere Ungünstigkeitsmarker verzichten, lassen sich einige der
> Änderungen zum Komplexen vermeiden.

Lieber Günter!

Danke für die Liste.
Man sieht daran schön, dass die derzeit implementierte Regel für »er« 
durchaus sinnvoll ist, auch wenn etwas Magie darin steckt.
Für »en« halten sich positive und negative Auswirkungen die Waage (nach 
meiner Zählung 3 gegen 3). Aus Gründen der Gleichbehandlung paralleler 
Fälle kann die Regel durchaus auch hier gerechtfertigt werden.

Meine Eingabe hatte ihren Grund auch nicht in der Regel an sich, sondern 
in der für mich kontraintuitiven Ausgabe von »Durch<fluss=en<er-gie« bei 
Wandlung ins Langformat. Die Ausgabe ist hier

    Durchflussenergie;-2-;-3-;Durch<fluss=en<er-gie;-5-;Durch<fluss=en<.er-gie;Durch<fluss=en<er-gie
    Durchflußenergie;-2-;Durch<fluß=en<er-gie;-4-

Die Versalschreibung AR (6. Feld) sollte meiner Meinung nach keine 
Ungünstigkeitsmarkierung erhalten, wenn diese für die NR (4. Feld) 
fehlt. Wenn ich es richtig sehe, ist eine solche Kombination in der 
Wortliste nirgends vorhanden und sollte daher auch nicht vom 
Umformatierungsskript erzeugt werden, wenn die Eingabe nur aus einem 
einzelnen Feld besteht.

Ich habe jetzt noch etwas experimentiert und meine, einen Bug, genauer 
gesagt eine ungerechtfertigte Ungleichbehandlung von - und < entdeckt zu 
haben.

Bei der Wandlung vom Lang- ins Kurzformat erhalte ich einerseits mit der 
Eingabe

    Flussende;-2-;-3-;Fluss=en.-de;Fluss=en-.de
    Flußende;-2-;Fluß=en-de;-4-

die Ausgabe

    Fluss=en.-de;Fluß=en-de;Fluss=en-.de ,

andererseits mit der Eingabe

    Flussenergie;-2-;-3-;Fluss=en<.er-gie;Fluss=en<.er-gie
    Flußenergie;-2-;Fluß=en<er-gie;-4-

die Ausgabe

    Fluss=en<.er-gie .

Die Trennung mit - sollte hier so wie die mit < behandelt werden, d. h. 
der Kurzeintrag sollte sich auf ein einziges Feld beschränken.

Gruß
Keno
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://listi.jpberlin.de/pipermail/trennmuster/attachments/20210926/917535bc/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster