[Trennmuster] Alternative Eintragskandidaten

Keno Wehr wehr at abgol.de
Sa Sep 4 20:05:03 CEST 2021


Am 31.08.21 um 23:58 schrieb Werner LEMBERG:
>> eine Frage zur Klarstellung: Sollen die Wörter aus diesen Listen auch
>> dann eingepflegt werden, wenn sie bisher schon richtig getrennt
>> werden, d. h. wenn in der zweiten Zeile die korrekte Trennung steht?
>>
>> Beispiel:
>>    Wurfstand;Wurfs=tand
>> # Wurf=stand
> Bei neuen Wörtern: ja.  Bei Standard-Mehrzahl- oder Deklinationsformen
> neige ich eher zu nein – irgendwann kommen ja hoffentlich Deine
> Verbesserungen, wo abgeleitete Formen automatisch erzeugt werden.

Wie genau stellst du dir die Vorgehensweise bei den abgeleiteten Formen vor?

Die Möglichkeiten, die mir vorschweben, sind im Skript „beugung.lua“ 
bereits implementiert. Ich setze es auch schon produktiv ein und plane 
nur noch Detailverbesserungen.
Mein Arbeitsgang ist folgender:

1. Umwandlung der Wortliste ins grammatische Kurzformat (über das 
Kurzformat)

2. Bearbeitung der Liste (Korrekturen; Einpflegen neuer Wörter, ggf. mit 
Beugungsklasse)

3. Umwandlung der Liste vom grammatischen Kurzformat ins Langformat 
(wiederum über das Kurzformat), wobei die flektierten Formen erzeugt werden

Die Schritte 1 und 3 haben den Nachteil, dass sie recht lange dauern 
(auf meinem Rechner ca. 1 min 15 s für Schritt 1 und 55 s für Schritt 
3). Dafür steht in Schritt 2 dann eine deutlich verschlankte Liste zur 
Verfügung, was Änderungen wie „post=kar-ten=groß“ -> 
„post=kar-ten==groß“ sehr vereinfacht, da die fünf gebeugten Formen 
durch die Änderung der Grundform mit erfasst werden.

>> Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Namen der Dateien „README“
>> und „README.alt“ vertauscht sind.
> Ich hab's bei der Ankündigung mißverständlich angeführt, sorry.  Mein
> Zeug ist in »README.alt« (»alt» im Sinne von »alternativ«)
> dokumentiert.  Vieleicht sollte ich's umbenennen.  Vorschläge?

Ich hab’s jetzt verstanden, danke. Kann auch so bleiben.

Schöne Grüße
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster