[Trennmuster] Alternative Trennmusterverwendung mit LuaTeX

Keno Wehr wehr at abgol.de
Mo Okt 25 22:13:12 CEST 2021


Liebe Freunde der Typographie,

nun würde ich gerne das padrinoma/autotype-Projekt, das Stephan und ich 
uns vor etwa einem Jahr vorgenommen hatten, etwas vorantreiben.

Bislang kann das autotype-Paket (https://codeberg.org/wehr/autotype) 
automatisiert Ligaturen aufbrechen. Das ist praktisch nicht so relevant, 
da es hierfür auch das Paket selnolig gibt, ließ sich aber für den 
Anfang am leichtesten umsetzen. Weitermachen möchte ich mit der 
Lang-s-Ersetzung. Dann würde ich eine Vorabversion schon mal auf CTAN 
hochladen, um das Testen für Interessierte zu vereinfachen.

Dazu brauche ich etwas Hilfe:

1. CTAN-Upload von padrinoma, da autotype hiervon abhängt (→ Stephan)
2. Das Skript „long_s_quasihyph.py“ muss repariert werden, da sonst 
keine Muster für die Lang-s-Ersetzung erzeugt werden können. (→ Günter)

Vielleicht findet ihr beide ja demnächst Zeit dafür.

Schöne Grüße
Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster