[Trennmuster] worüber

Werner LEMBERG wl at gnu.org
So Okt 10 21:32:21 CEST 2021


>>    -worüber;-2-;wor=ü·ber;wo-r=ü·ber
>>    +worüber;-2-;wor=ü·ber;wo-r=ü-ber
> 
> Ich meine eher, dass es vorher inkonsistent war.  Die
> Alternativtrennungen heißen „wo-rü-ber“ und „Asthe-no-pie“.  Für
> diese wird die Wortfuge ja gerade ignoriert.
> 
> Wir haben auch
> 
>    darüber;-2-;dar<ü·ber;da-r<ü-ber
> 
> und viele weitere dieser Art.

Letzteres ist OK.  Die Analogie wäre aber dann

  worüber;-2-;wor<ü·ber;wo-r<ü-ber

»Wor« alleine ist ja kein Wort.  Ähnlich würde ich

  Asthenopie;-2-;A<·sthen<<o·pie;A<·sthe-n<<o-pie

o.ä. auszeichnen.

Beachte, daß wir vor Deinem letzten Commit niemals

  xxx=x-xx

gehabt haben!  Ich bin der Meinung, daß »=« absolut sein sollte, das
heißt, daß an dieser Stelle *immer* eine Trennung stattfinden soll.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster