[Trennmuster] Problem mit Ein-Buchstaben-Trennungen
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mi Jan 13 21:40:10 CET 2021
Lieber Günter!
Danke für die Erklärungen.
> > Unterschiedliche Regeln für »>« und »<«? Ich halte das für eine
> > nicht so gute Idee, ehrlich gesagt.
>
> Ist aber "schon immer" so: [...]
Das habe ich nicht gemeint. Ich bezog mich auf die Funktion von ».«
als Suffix (»<.«, »=.«, »>.«, »-.«) – meiner Meinung nach sollte die
Bedeutung *immer* gleich sein, nämlich eine Ungünstigkeitsmarkierung,
die in weiterer Folge zur Unterdrückung *genau dieser* Trennstelle
führt.
> Nach der Anwendung von "morphemisch" sind die beiden Bsp. also
>
> aar=gau=>.i-schen Ärz-te=in<.i·ti.a-ti-ve
Da stimmt was nicht. Derzeit ist die Markierung für »Ärzteinitiative«
für die NR
Ärz-te=i·n<.i-ti.a-ti-ve
^
Der »morphemische« Eintrag ist also
n<.i-t
und normalerweise bedeutet ».«, daß die andere Trennstelle zu nehmen
ist:
Ärz-te=i·ni-ti.a-ti-ve
Und genau das wollen wir ja nicht.
Ich sehe meine Argumentation bis jetzt nicht entkräftet. Dein Skript
macht da irgendwas, das nicht dokumentiert ist, soweit ich das überblicke.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster