[Trennmuster] Formale Qualitätssicherung?
Selke, Gisbert W.
gisbert.selke at wido.bv.aok.de
Di Sep 15 01:10:41 CEST 2020
Lieber Werner --
> > Haben wir eigentlich eine Art "formaler Qualitätssicherung" der
> > Wortliste derart, dass sichergestellt wird, dass
> > Änderungen/Hinzufügungen zur Liste bei der Trennmustererzeugung
> > nicht zu Inkonsistenzen führen? ("Inkonsistenz" in dem Sinn, dass
> > patgen im vorgegebenen Rahmen keine fehlerfreien Trennmuster mehr
> > erzeugen kann.)
> Das sollte jeder, der etwas in das git-Repositorium einspeist, selber
> machen.
Können wir das unten beschriebene Verfahren bitte im HOWTO dokumentieren, damit es eine Chance gibt, dass alle das ähnlich machen? Speziell für Neueinsteiger oder Gelegenheitszuarbeiter macht es das Leben leichter, wenn eine gut bewährte Routine kochrezeptartig beschrieben ist -- und macht damit wahrscheinlicher, dass die Schritte bereits früh augeführt werden.
> > Hintergrund meiner Frage ist, dass mir das beim Arbeiten an den
> > Arzneiwirkstoffen mehrfach passiert ist. Ursache waren jeweils
> > Tippfehler meinerseits.
> Bevor ich einen Commit einpflege, lasse ich folgendes Skript laufen;
> das funktioniert unter der Annahme, daß ich bereits zuvor es einmal
> exekutiert habe:
Like!
\Gisbert
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster