[Trennmuster] Formale Qualitätssicherung?
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mo Sep 14 09:20:24 CEST 2020
Hallo Gisbert!
> Haben wir eigentlich eine Art "formaler Qualitätssicherung" der
> Wortliste derart, dass sichergestellt wird, dass
> Änderungen/Hinzufügungen zur Liste bei der Trennmustererzeugung
> nicht zu Inkonsistenzen führen? ("Inkonsistenz" in dem Sinn, dass
> patgen im vorgegebenen Rahmen keine fehlerfreien Trennmuster mehr
> erzeugen kann.)
Das sollte jeder, der etwas in das git-Repositorium einspeist, selber
machen.
> Hintergrund meiner Frage ist, dass mir das beim Arbeiten an den
> Arzneiwirkstoffen mehrfach passiert ist. Ursache waren jeweils
> Tippfehler meinerseits.
Bevor ich einen Commit einpflege, lasse ich folgendes Skript laufen;
das funktioniert unter der Annahme, daß ich bereits zuvor es einmal
exekutiert habe:
rm -rf dehyphn-x-fugen.old \
dehyphn-x-major.old \
dehyphn-x-suffix.old \
dehyphn-x.old
mv dehyphn-x-fugen dehyphn-x-fugen.old
mv dehyphn-x-major dehyphn-x-major.old
mv dehyphn-x-suffix dehyphn-x-suffix.old
mv dehyphn-x dehyphn-x.old
make pattern-refo
make major pattern-refo
make fugen pattern-refo
make suffix pattern-refo
Anschließend vergleiche ich die `pattmp.3`-Dateien; diese Kontrolle
geht nur manuell, denke ich.
colordiff -u dehyphn-x.old/pattmp.3 \
dehyphn-x/pattmp.3 \
| less
colordiff -u dehyphn-x-major.old/pattmp.3 \
dehyphn-x-major/pattmp.3 \
| less
Zur Sicherheit schaue ich mir auch das Ende von `pattern.7.log` an, ob
patgen alles korrekt getrennt hat.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster