[Trennmuster] Assimilierte Präfixe
Keno Wehr
wehr at abgol.de
Mo Okt 19 19:15:43 CEST 2020
Am 06.10.20 um 14:13 schrieb Guenter Milde:
>> ! Accessoire;Ac<ces-soire # franz. < lat. accedere < ad- + cedere
>> ! Account;Ac<count # engl. < altfranz. < lat. ad- + computare
>> ! akquirieren;ak<qui-rie-ren
>> ! annoncieren;an<non-cie-ren # < franz. < lat. annuntiare <
>> ad- + nuntiare
>> ! Commander;Com<man-der
>> ! Komfort;Kom-fort # < engl. < franz. < lat. con- + fortis
>> ! Kommis;Kom-mis # < franz. commis (Gehilfe)
>> ! Kompanie;Kom-pa-nie # < franz. compagnie < lat. con- + panis
>> ! Kompass;Kom-pass
>> ! Komplott;Kom-plott # < franz. complot, Herkunft unklar
>> ! Kompost;Kom-post
>> ! Kompott;Kom-pott
>> ! Embolie;Em<bo-lie # < griech. ἐμβολή < ἐν- + βάλλειν
>> ! Emphysem;Em<phy-sem # < griech. ἐμφύσημα < ἐν- + φυσάω
>> ! Occupybewegung;Oc<cu-py=be<we-gung
>> ! Okzident;Ok<zi-dent # < lat. occidens < occidere < ob- + cadere
>> Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zuletzt keine Einwände gegen diese.
>> Wenn jetzt keine neuen auftauchen, werde ich das mal so eintragen.
> Ich weiß nicht, ob ich dies laut gesagt habe, aber im Falle vollständiger
> Assimilation gehe ich davon aus, dass konsequent kein Ligaturaufbruch
> stattfindet. Ob man das nun im Ligaturaufbruchskript oder in der
> Wortliste handhabt hängt davon ab, ob sich Ak-kord vs. Ak<zent bzw.
> Ok<zident vs. Oc-cupy=bewegung als störend erweist. Wenn solche Störungen
> "schlimmer" sind als der Mehraufwand beim Ligaturaufbruch sollten wir
> die Präfixmarkierung nehmen.
Ich habe die Auszeichnung nun etwas geglättet. Das muss aber nicht das
letzte Wort sein.
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster