[Trennmuster] Trennmusterlokalisierung (war: Alternative Trennmusterverwendung mit LuaTeX)

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Do Okt 15 07:53:40 CEST 2020


> 1. Die CTAN-Pakete „dehyph-exptl“ und „dehyph“ werden zu „dehyph“
>    zusammengelegt.  Über den experimentellen Status sind die neuen
>    Muster längst hinaus, fortlaufende Verbesserungen nehmen auch
>    andere Sprachgruppen an ihren Muster vor, ohne deshalb einen
>    Zusatz wie „exptl“ zu führen.  Der Status der Muster
>    „dehyphn.tex“ und „dehypht.tex“ wird dabei klar beschrieben.

Klingt sinnvoll.

> 2. Die oben genannten Mustersätze (3) bis (5) werden nicht mehr mit
>    „dehyph-exptl“ bzw. „dehyph“ hochgeladen, sondern über
>    Pull-Requests in hyph-utf8 platziert.  Auf diese Weise könnten 3
>    der 14 Mustersätze entfallen.

OK, auch mit den restlichen Vorschlägen.

Im Prinzip kann man jederzeit eine neue Version der Trennmuster
herausbringen.  Wenn Du Energie und Zeit für die nötigen
Vorbereitungen hast: Nur zu :-)


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster