[Trennmuster] Ligaturaufbruchmuster

Guenter Milde milde at users.sf.net
Di Okt 6 13:36:15 CEST 2020


On  3.10.20, Keno Wehr wrote:
> Am 29.09.20 um 16:30 schrieb Guenter Milde:
> > On 29.09.20, Keno Wehr wrote:
> > > Am 29.09.20 um 13:18 schrieb Guenter Milde:
> > > > > Diese berücksichtigt allerdings keine Umschrift, was dazu führt, dass
> > > > > etwa in „Erstauffuehrung“ die ff-Ligatur nicht getrennt wird, wohl aber
> > > > > die fl-Ligatur in „Abbauflaeche“. Das stellt aber keinen wesentlichen
> > > > > Mangel dar, da jemand, der keine Umlaute zustande bringt, wohl kaum
> > > > > Wert auf Ligaturen legt.
> > > > Das ist "trivial" zu ändern:
> > > > 
> > > > -	$(SPRACHAUSZUG) -l de-1901 \
> > > > +	$(SPRACHAUSZUG) -l 'de-1996,de-1996-x-versal' \
> > > Das haut so nicht hin. Damit erhält man die Ersetzung ß -> ss, aber nicht ä
> > > -> ae etc. wie für obige Beispiele benötigt.
> > Sorry, das stimmt, es bräuchte 2 Ziele:
> > 
> > $(EXZERPTDIR)/wortliste_umschrift:
> > 	$(MKDIR) $(EXZERPTDIR)
> > 	skripte/python/edit_tools/filter_wortliste.py -u $(WORDLIST) > $@
> > 
> > $(EXZERPTDIR)/de-1901_morphemgrenzen: $(EXZERPTDIR)/wortliste_umschrift
> > 	$(MKDIR) $(EXZERPTDIR)
> > 	$(SPRACHAUSZUG) -l de-1901 -s 'morphemgrenzen,einfach' \
> > 	  $(WORDLIST) $(EXZERPTDIR)/wortliste_umschrift > $@

> Jetzt habe ich ein neues Problem entdeckt:
> In die so erzeugte Liste kommen gleichzeitig „zu-ende“ (von „zu<en-de“) und
> „zuende“ (von „zün-de“). Das kann patgen nicht schaffen.
> Hast du dafür eine Lösung?

Zwei:

a) Wörter die in der Vergleichsliste wörtlich enthalten sind bei der
   Ausgabe überspringen::
   
    $(EXZERPTDIR)/wortliste_umschrift:
    	$(MKDIR) $(EXZERPTDIR)
    	skripte/python/edit_tools/filter_wortliste.py \
  	  --umschrift --vorhandene $(WORDLIST) > $@
   

b) Alternativ-Marker für die Problemfälle:

     umformatierung.py -k excerpte/wortliste_umschrift > wlst_umschrift
     umformatierung.py wlst_umschrift > excerpte/wortliste_umschrift

Meine Empfehlung: Ligaturaufbruchmuster ohne Berücksichtigung der
Umschrift-Varianten,      
> > > > > da jemand, der keine Umlaute zustande bringt, wohl kaum Wert
> > > > > auf Ligaturen
bzw. deren korrekten Aufbruch legt.

Günter     
     

     



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster