[Trennmuster] Liste zur Koordination (was: Alternative Trennmusterverwendung mit LuaTeX)

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
Do Okt 1 02:50:47 CEST 2020


Am 30.09.20 um 15:36 schrieb Keno Wehr:
> Am 26.09.20 um 16:48 schrieb Stephan Hennig:
> 
>>> Außerdem stellt sich die Frage, ob für Texte mit Lang-s eigene
>>> Trennmuster erforderlich sind oder TeX dazu überredet werden kann, bei
>>> der Trennung ſ wie s zu behandeln.
>> Das müsste LuaTeX mit lccodes erklärt werden können.  Ist aber kein
>> Gebiet, auf welchem ich mich gut auskenne.
> 
> Ich auch nicht. Kann da jemand helfen?

Ich glaube, für die Koordinierung der hier angedachten Entwicklung wären
folgende Listen ungeeignet:

* Die Trennmusterliste, weil die Entwicklung/Koordination auf Englisch
  erfolgen sollte, hier aber (sinnvollerweise) sehr viel Verkehr in
  deutscher Sprache stattfindet, was auf Nichtmuttersprachler störend
  wirken kann.  Englische Diskussionen über LuaTeX-Interna würden
  andererseits hier stören.
* tex-hyphen wäre zwar für die Koordinierung auch von Mustern für
  andere Zwecke als die Silbentrennung geeignet, allerdings wären
  sonstige Diskussionen über LuaTeX-Interna dort, wie hier, eher fehl am
  Platz.
* Die LuaTeX-Liste ist zwar für technische Diskussionen über
  Knotenlisten geeignet, aber weniger für Diskussionen über
  sprachspezifische Rechtschreibregeln, das Erstellen von Mustern,
  Anwenderschnittstellen in LaTeX o.ä.

Daher schlage ich vor, über kurz oder lang eine neue Liste zu erstellen
und bis dahin auch hier in die englische Sprache zu wechseln und den
Betreff jeweils mit [padrinoma] o.ä. zu markieren, damit
Diskussionsinhalte auch im Nachhinein vom Rest der Welt nachgelesen
werden können.

Herbert, könntest du bei Bedarf eine weitere Liste anlegen?  Ein guter
Name ist mir allerdings noch nicht eingefallen.

Um auf die Frage nach den lccodes zurückzukommen, ich denke, die sollte
auf einer geeigneten Liste dann nochmal gestellt werden.

Viele Grüße,
Stephan Hennig

* tex-patterns
* luatex-patterns
* lua-patterns
* lang-patterns
* lang-typesetting
* lang-typography
* spelling-typography
* i18n-typography
* i11l-typography  (witzig, aber schlecht für Suchmaschinen)
* micro-typography
* type-o-graphy    (auch schlecht für Suchmaschinen)
* typeOgraphy
* pattern-types    (types im doppelten Sinne)
* types&patterns
* types-&-patterns
* types-and-patterns
* patterngraphy
* pattography
* ...



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster