> zusammengefasst > > Aphel;-2-;Aph<.el;A[p<h/·ph<]el # < lat aphelium < apo- + hel < grch. ἀπο- + ἥλιος > > > Praktisch ergäbe sich dann für alle Rechtschreibungen und Trennstile keine > automatische Trennung (wie auch im Duden 71). > Lieber Günter, allem, was du jetzt schreibst, stimme ich zu. Trag's bitte so ein, falls niemand mehr Einwände hat. Keno