[Trennmuster] Gene, Generationen und Generatoren

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mo Jun 29 12:57:54 CEST 2020


On 29.06.20, Werner LEMBERG wrote:

> >> Ja.  Ich finde, da ist Keno etwas über das Ziel hinausgeschossen.
> > 
> > Ich habe nichts dagegen, dass das wieder geändert wird.  Allerdings
> > gab es auch vor meinem Commit schon: [...]

> Ja, und das war manuell überprüft.

Ich sehe keinen prinzipiellen Unterschied zwischen
Luftwaffengene-   
ral und Handygene-  
ration.

> > Diese Linie habe ich nur konsequent fortgesetzt und erkläre mich
> > insofern für unschuldig. :-)

Ja, wenn ca 100 Unterdrückungen gegen nur 3 Nichtunterdrückungen
(Humangenetik, ~-tiker und Molekulargenetik) stehen ist es nicht mehr
weit zur Heuristik "…gene-" ist immer ungünstig.

> Hehe.  Ich sprech mir das jeweilige Wort vor bzw. stelle mir einen
> Umbruch vor – wenn ich das Gefühl habe, es könnte ein Mißverständnis
> geben, füge ich ein ».« ein.  

> Aber bei Worten wie

>   Luftwaffengene-
>   ral

> ergänzt zumindest mein Gehirn automatisch die richtige Silbe.

Schwieriger ist die Abwägung bei Adressgene- rierung, Codegene- ratoren,
Elterngene- ration oder Zufallsgene- ratoren.

Ich bin ja generell für eine deutlich zurückhaltendere explizite
Unterdrückung als bisher. 

Wir werden wohl um eine sorgfältige Diskussion und Behandlung der
Unterdrückungsmarkierung nicht drumrumkommen. Es gibt ja bereits den
Ansatz einer "mehrstufigen Ungünstigkeit". Dann können "leicht
ungünstige" Trennstellen bei Mustern für lange Zeilen oder manuelle
Nachtrennung (Trennstil hyphmin3) unterdrückt, im Normalfall aber
zugelassen werden.

Viele Grüße,
Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster