[Trennmuster] Suffixe (was: -isch)
Guenter Milde
milde at users.sf.net
Mi Jun 10 17:17:53 CEST 2020
On 10.06.20, Guenter Milde wrote:
> Außerdem ist da noch die generelle Suffixauszeichnungsdiskussion zu bedenken:
> * Soll ">" and Stellen erlaubt sein, wo eine "einfache" Trennung nicht
> möglich ist bzw. es daneben "Randtrennugen" gibt oder soll dort ein
> "=" stehen:
> reu·e>los reu·e=los
> Ja-ru-sel>ski Ja-ru-sel=ski
> (Ich finde zumindest bei Jaruselski ">" passender.)
> * Sollen Ableitungsendungen, die nur in Ausnahmefällen getrennt werden dürfen
> mit ">" oder "-" ausgezeichnet werden?
> Al-ka-lo>id Al-ka-lo>id # vgl. Pes-ti-zid
> Al-ka-lo>i-de Al-ka-lo>i-de # vgl. Pes-ti-zi-de
> An-dro>i-de An-dro-i-de # vgl. O·xi-de
> A<·the>ist A<·the-ist # vgl. Mar-xist
> bö>ig bö-ig # vgl. ner-vig
> Wie soll die Trennung bei "Androide" etc. in NR sein?
> Duden (91) hat An-droi-de, Duden (06) erlaubt auch An-dro-ide.
Zur Kontextinformation:
gegenwärtig haben wir
* ca. 40 000 Einträge mit Suffix,
* ca. 500 verschiede Suffixe,
* ca. 53 Basis-Suffixe, von denen
* einige "reine" Ableitungssuffixe sind, während andere eine eigenständige
lexikalische Bedeutung haben
* einige stets markiert werden können (da sie eine eigene Sprechsilbe
bilden) während andere meist nicht markiert sind, da sie mit einem
Vokal beginnen:
bar # < ab<än-der>bar +1119×
chen # < A·bend=kleid>chen +931×
fach # < a·ber<tau-send>fach +69×
falt # < An<ge<bots=viel>falt +15×
fäl-tig # < hun-dert>fäl-tig +9×
far-ben # < creme>far-ben +0×
far-big # < creme>far-big +1×
för-mig # < bau=stein=>för-mig +65×
gen # < en-do>gen +10×
haft # < ab<bild>haft +168×
halb # < in-ner>halb +0×
heit # < A·ber<schön>heit +1009×
id # < Al-ka-lo>id +22×
i-dal # < si-nu-so>i-dal +0×
i-do-se # < Li-po>i-do-se +0×
i-dum # < Flu>i-dum +0×
ig # < bö>ig +5×
in # < Frei>in +0×
isch # < aar=gau=>isch +9×
is-mus # < Al-tru>is-mus +21×
ist # < A<·the>ist +9×
i-tis # < Ar-te-ri>i-.tis +2×
keit # < Aa-sig>keit +1887×
le # < Bren-ner>le +11×
lei # < al-ler>lei +17×
lein # ∃ lei (←n) # < All<tags=röck>lein +125×
ler # ∃ le (←r) # < Ab<fall=wirt>schaft=>ler +345×
li # < Bähn>li +30×
lich # < ab<än-der>lich +2262×
ling # < Ab<kömm>ling +151×
lo-gen # < U·fo>lo-gen +0×
los # < ab<fluss>los +342×
mal # < a·ber<tau-send>mal +58×
ma-ßen # < an<er<kann-ter>ma-ßen +15×
mä-ßig # < Ab<rech-nungs=un<re-gel>mä-ßig>kei-ten +127×
naut # < Ar-go>naut +0×
ness # < A·gro<busi>ness +41×
nis # < Aal=fang==er<geb>nis +1240×
sam # < Ab<schie-be=ge<wahr>sam +165×
sau-rus # < Ty-ran-no>sau-rus +0×
schaft # < A·bend=ge<sell>schaft +1655×
sche # < hei-sen=berg=>sche +1×
sen # < A·mund>sen +9×
sie-ren-den # < an-ti-ki>sie-ren-den +0×
ski # < Dos-to-jew>ski +8×
sky # < Chom>sky +7×
son # < An-ders>son +18×
tum # < A·ben-teu-er>tum +169×
tüm # < al-ter>tüm>lich +30×
wei-se # < a·ber<wit-zi-ger>wei-se +240×
Günter
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster