[Trennmuster] Arzneistoffnamen -- letzte Abgleiche mit der Wortliste

Selke, Gisbert W. gisbert.selke at wido.bv.aok.de
Do Aug 20 12:25:24 CEST 2020


Am 19 Aug 2020 um 21:31:34 +0200 schrieb Keno Wehr <wehr at abgol.de>:

> Die Arzneimittelnamen enthalten sehr oft Präfixe, die nur in dieser 
> Fachsprache vorkommen. Die Filterung wäre über den Kommentar „pharm.“ 
> möglich, ohne dass jedes Mal „Kurzwort“ ergänzt werden müsste.
Ja, bei den "pharm.-"Wörtern ist das eher die Regel als die Ausnahme, insofern ist die zusätzliche Auszeichnung als Kurzwort *in diesem Bereich* nicht sehr aussagekräftig. Gleichwohl machen diese Wörter derzeit nur weniger als zwei Prozent der Gesamtmenge aus, die doppelte Auszeichnung als "pharm. Kurzwort" würde die Liste insgesamt nicht ungebührlich aufblähen.
Kurzum: mir ist's gleich!

> Um hierfür eine Diskussionsgrundlage zu haben, sollte die 
> Arzneimittelliste mit dem jetzigen Stand zunächst einmal im Repositorium 
> veröffentlicht werden.
Ja, werde ich auf dem aktuellen Stand gleich zur Verfügung stellen. Zunächst dann also mit der Bitte, die alte gleichnamige Dateiversion zu ersetzen und noch keine Verschmelzung vorzunehmen, verbunden mit einem RFC zum weiteren Vorgehen.
(Die neueste Diskussion um die Auszeichnung von "oe-.", "ae-." usw. habe ich allerdings noch nicht nachvollzogen. Und die Supplement-Liste ist vorerst noch auf altem Stand, inkl. aller Überschneidungen und Inkonsistenzen zu den anderen Listen.)

> Wie gesagt, das betrifft einen Großteil der Arzneimittelnamen. Die 
> Filterung über den Kommentar „pharm.“ sollte aber genügen.
> Sinnvollerweise könnten wir die Präfixlisten auch um eine eigene Liste 
> mit rein pharmazeutischen Präfixen ergänzen.
Kann ich gerne liefern, wenn das Konsens ist! "pharm. oder chem." wäre die richtige Bezeichnung.

\Gisbert




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster