[Trennmuster] Pluralendung -lien

Guenter Milde milde at users.sf.net
Mo Apr 27 14:12:12 CEST 2020


On 26.04.20, Keno Wehr wrote:

> > Ich habe jetzt noch einmal zu den "Schwankungsfällen" nachgelesen.
> > Die haben einen praktischen Nutzen und beschrieben ist dass in
> > dokumente/Trennstile.txt.
> > 
> > Im "Trennstil" »gesangstext« (der ja sonst selbst die ungünstigsten
> > Trennstellen mitnimmt) werden "Schwankungsfälle" unterdrückt (siehe
> > skripte/python/edit_tools/stilfilter.py:476).
> > 
> > Grund: In Schwankungsfällen ist die Trennung nach NR sowie Einheitsduden
> > und Wahrig zulässig, aber gesungen wird meist auf eine Note.
> > 
> > Bei der Auszeichnung von Trennstellen zwischen Vokalen habe ich mich also
> > davon leiten lassen, ob es wahrscheinlicher ist, dass in Liedern die beiden
> > Vokale auf eine oder oder auf zwei Noten gesungen werden. Ist bei den
> > Viktualienbrüdern die Textaufteilung evt. doch eher Vik-tu-a-lien-brü-der?
> > Vielleicht wurde ich ja doch nicht überstimmt sondern überzeugt?
> > 
> > > (Dann verstehe ich allerdings nicht, warum wir gleichzeitig Ra-di.us haben.)
> > Kennst Du ein Lied mit "Radius" und ist es da "Ra-dius" oder "Ra-di-us"?
> > Oder wenn nicht, was ist unsere Vermutung wie die Textverteilung in einem
> > Lied mit Radius wäre?

> So ein Lied kenne ich nicht. Beides wäre möglich, denke ich.
> Ich sehe aber keinen prinzipiellen Unterschied zu »Radio«, wo wir keinen
> Schwankungsfall in der Liste haben.

> Mir fällt im Zusammenhang von »-lien« aber ein Liedtext der Comedian
> Harmonists ein:

> Schöööö-ne I-sa-bel-la von Kas-til-jen,
> pack dei-ne gan-zen U-ten-sil-jen
> und komm zu-rück zu mir nach Span-jen ...

Ebenso "es grünt so grün wenn Spa-niens Blü-ten blüh-en".

> Wenn wir danach gehen, müssen wir noch alle Länder und Regionen auf »ien«
> als Schwankungsfälle markieren.

Nein, denn dieses Lied betrifft ja nicht alle Länder und Regionen. Zu
anderen gibt es ggf. Lieder mit getrenntem i-en.

> Das ist alles nicht so einfach ...

Darum heist es ja auch Schwankungsfälle. Da ist es Essig mit der
Einheitlichkeit.

Viele Grüße
Günter

----- End forwarded message -----



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster