[Trennmuster] Aufruf von »sprachauszug.py« schlägt fehl
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Mi Apr 3 07:50:56 CEST 2019
>> Allerdings verwenden wir bei
>>
>> A[-s/s-]sen
>>
>> und beispielsweise bei
>>
>> Kin[-der=/d=er<.]satz
>>
>> die gleiche Syntax – ersteres wäre aber anders zu behandeln als
>> letzteres, oder? Brauchen wir womöglich ein neues Klammernpaar,
>> z.B. »(.../...)«?
>
> Nein, denn A[-s/s-]sen steht ja nur im Feld de-1901-x-versal. Das
> wird ignoriert, wenn das Feld de-1901 nicht leer ist. ...
Aber theoretisch könnte es zu Einträgen wie
Kin[-der=/d=er<.]satz==ma[-s/s-]e
kommen, oder?
>> Für jetzt werde ich »extract-tex.pl« verwenden.
>
> Dann mußt Du allerdings den Eintrag (und ggf. weitere) ändern und
> die Versaltrennalternative in den Kommentar verschieben.
Das ist m.E. nicht notwendig; die Dokumentation erwähnt ja, daß bei
den TeX-Trennmustern alle »[.../...]«-Konstrukte eliminiert werden.
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster