[Trennmuster] Notentext-Endspurt

Keno Wehr keno.wehr at abgol.de
Mi Okt 31 18:21:06 CET 2018


Am 29.10.18 um 19:17 schrieb Werner LEMBERG:

>
>>    * Entscheidung: schri-en, ge-schri-en  vs. schrien, ge-schrien
>>
>>      Ist hier ein Schluss-"e" entfallen?
>>      Kommt das von "schrie + en" oder von "schr(e)i + en"?
> Gute Frage.  Bei Schubert in der Winterreise (Nr. 11,
> »Frühlingstraum«) heißt's beispielsweise »es schrie-en die Ra-ben vom
> Dach«.  Die Wortversionen mit Doppel-»e« wurden allerdings aus unserer
> Wortliste entfernt...

Die gleiche Form findet sich auch in Mendelssohns »Christus«. (Der 
Klavierauszug,
der mir vorliegt ist ein Nachdruck einer älteren Auflage; leider lässt 
sich nicht
nachvollziehen, von wann.) Ich habe die Form (mit einigen anderen) in 
»pre-1901«
ergänzt.

Keno




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster