[Trennmuster] Milieu

Guenter Milde milde at users.sf.net
Di Mai 8 22:16:05 CEST 2018


On  8.05.18, Keno Wehr wrote:
> Am 08.05.2018 um 15:48 schrieb Guenter Milde:

> > Daher aktualisiere ich den Vorschlag zu
> > 
> >    Milieu;Mi-lieu # Duden 2008 Mi-li-eu, aber Notentext Mi-lieu [mil-jö]


> Ich habe nichts dagegen. Gibt es denn auch Liedtexte mit »Toilette«?
> Da finde ich im Duden: To-i-let-te
> Das einzelne i brauche ich persönlich nicht, aber ich dachte, ihr wolltet
> alle Duden-Trennungen aufnehmen.

Generell will ich alle nach den Rechtschreibregeln des deutschen
Rechtschreibrates zulässigen Trennstellen aufnehmen.  Bei den
einvokalischen Silben gilt "schon immer": Getrennt wird je nach
Aussprache. Dabei muss nicht unbedingt der Interpretation des Duden
gefolgt werden: Gibt es Leute, die [mi-li-ö] sagen? Der Duden sagt ja,
ich denke eher nein.

Dagegen ist für mich Toilette ein viersilbiges Wort ([to-i-le-te] oder
[to-a-le-te]), umgangssprachlich auch ein dreisilbiges [to-le-te]. Singen
würde ich vier Silben, wenn es den wirklich mal in einem Lied vorkäme. 

Oder doch wie Herman van Veen mit einer Silbe: "Die-ser Tag,
di-i-i-ie-ser Tag ist wie ein Griff ins Klo___."


Günter



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster