[Trennmuster] Vollständige Trennmusterauszeichnung
Werner LEMBERG
wl at gnu.org
Do Mai 3 22:28:37 CEST 2018
> Wie soll denn die Auszeichnung der Einzelvokale am Wortanfang und
> -ende erfolgen?
Ganz normal:
O-bo-e
> Durchgängige Markierung in der Wortliste
Ja. Die standardmäßigen hyphenmin/hyphenmax-Einstellungen von patgen
sorgen dafür, daß es keine einbuchstabigen Trennungen am Anfang und am
Ende gibt.
> Etwas heikel könnte es werden, für das von Günter genannte Beispiel
> „Aprikose“ unterschiedliche Trennvarianten auch für die
> Gesangsmuster umzusetzen.
Davon rate ich ab. Sprechsilbenbasiert, so wie wir uns das
vorstellen, ist ausreichend.
> PS: Da hier offenbar einige Sangesfreude zusammenkommt, könnten wir
> glatt ein „Trennmusterterzett“ gründen. Ich singe den
> tragisch-etymologischen Tenor, Günter den
> haupttrennstellenbetonten Heldenbarition und Werner den
> sprechsilbenorientierten Spielbaß. :-)
Da ich nicht wirklich singen, sondern nur krähen kann (für einen
Korrepetitor völlig ausreichend), werde ich eher am Klavier
sitzen. :-)
Werner
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster