[Trennmuster] syllabische Trennalternativen

Keno Wehr keno.wehr at abgol.de
Fr Jun 29 22:54:30 CEST 2018


Am 28.06.2018 um 08:59 schrieb Guenter Milde:

>
>> Wir haben auch »Di.a<log«, warum dann nicht »di-as-to-lisch«?
> Ich bin für "Di·a<log # Duden(06) Di|a|log".
>
> Die Auswahl der Beispieleinträge für die Wahltrennungen
> morpemisch/syllabisch erfolgte nicht nach Gütekriterien sondern um ein
> Gefühl für die verschiedenen Fälle (hier Vokal vor/nach Morphemgrenze) zu
> erhalten und die Auflösung mit den Stilfiltern zu testen.
>
> Es stellte sich heraus, dass wir mit der gegenwärtigen Syntax nicht
> zwischen "hilfreichen", "irrelevanten" und "ungünstigen" Wahltrennungen
> unterscheiden können. Anstatt jetzt eine komplexe Syntax für diese
> Unterscheidungen zu komplizieren, bin ich dafür, zunächst nur "hilfreiche"
> (i.e. im Notentext günstigere) Wahltrennungen anzugeben.
>
> Im Sinne des §112 der amtlichen Regeln bedeutet dass, das wir einfach
> deutlich mehr der "Wörter, die sprachhistorisch oder von der
> Herkunftssprache her gesehen Zusammensetzungen oder Präfigierungen sind"
> als solche empfinden als die Dudenredaktion. (Wenn es nur nach dem
> Erkennen ginge dürften wir gar keine Wahltrennungen nach §112 eintragen. ;-)
>
> Die unstrittig "hilfreichen" syllabischen Wahltrennungen sollten wir im
> gegenwärtigen "Großumbau" auch mit eintragen. Über weitere Auszeichnungen
> können wir dann nach einer Konsolidierungsphase entscheiden. Um spätere
> Arbeit zu sparen bzw. die bewußte Entscheidung über ein anderes
> "Empfinden" zu belegen, sollten belegte Alternativtrennungen in anderen
> Wörterverzeichnissen (Duden, ...) in den Kommentar.
>

Einverstanden.
Soll die Notentexttrennstelle in »Dialog« und Parallelfällen explizit 
eingetragen werden?
Ich denke, ja; denn selbst wenn nicht alle Notentexttrennstellen in der 
Wortliste explizit gemacht werden, scheint mir dies doch bei 
Vokalclustern unvermeidlich. Eine Unterscheidung zwischen 
diphthongbildenden und nicht diphthongbildenden Vokalpaaren ist aufgrund 
diverser Sonderfälle in Fremdwörtern problematisch.

Keno



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster