[Trennmuster] syllabische Trennalternativen

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Fr Jun 29 08:42:03 CEST 2018


> Vorschlag für die Dokumentation (in Trennstile.txt):
>
>
> verblasste Morphologie
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>
> amtl. Regelwerk §113 (vorher K71, K44)
>
>   Wörter, die sprachhistorisch oder von der Herkunftssprache her
>   gesehen Zusammensetzungen oder Präfigierungen sind, aber nicht
>   mehr als solche empfunden oder erkannt werden, kann man entweder
>   nach § 108 oder nach § 109 bis § 112 trennen.
>
>   hi-n<auf, he-r<an, da-r<um, Chry-s<an-the-me, Hek-t<ar, Heliko<p-ter,
>   in-te-r>es-sant, Li-n<oleum, Pä-d<ago-gik
>
> Der Umfang der so gestatteten Alternativen ist eine Entscheidung
> nach Maßgabe (Erkenntnis oder Empfinden) des Schreibers. In der
> Wortliste sind Alternativtrennungen gekennzeichnet, wenn sie für
> hilfreich (oder zumindest unschädlich) für das Textverständnis und
> günstig für die Silbentrennung in Notentexten angesehen werden.

Schaut gut aus, danke!


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster