[Trennmuster] Nottrennungen
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
Do Jun 14 00:12:18 CEST 2018
Am 13.06.2018 um 14:15 schrieb Guenter Milde:
> Wie wollen wir es mit den "Nottrennungen" halten?
>
> bisher:
> uneinheitlich („-.“ oder gar nicht)
>
> Vorschlag für README.wortliste (im Abschnitt ungünstige Trennungen)
>
> „Nottrennstellen“ (Stellen, an denen eine Trennung zulässig aber nicht
> empfohlen ist) werden mit „.“ bezeichnet. Dies betrifft Trennungen:
>
> * bei Ableitungen slawischer Namen auf -ow (K91)
>
> Tel-tow.er;Tel-to.wer
Zustimmung.
> * bei entfallenem „e“ (K82)
>
> Ar-me.en, Se.en, De-mo<kra-tie.en
Zustimmung, aber »Demokratien« schreibt man nur mit einem e.
> * in Vokalclustern (K88)
>
> Oze.an, oze.a-nisch, Ca.yenne, The.a-ter, roy.al, axi.a-le,
> Si-tu-a-ti-on, Adri-a.na, ga-li-lä-i.sche Athe-i.sten
> Ju-da-i.stik (AR)
Ablehnung für »Oze.an«. Diese Trennung ist mindestens seit 1901 erlaubt
und hat nichts Ungünstiges an sich.
Zu den Fällen »ozeanisch«, »Theater«, »axiale«, »Situation« vgl. meine
Nachricht mit Betreff »Trennung von Vokalen« von heute.
Ablehnung für »Ca.yenne«. Das y ist hier konsonantisch, also »Ca-yenne«
(vgl. Schreiben von Arthur vom 9. Mai).
Zustimmung für »roy.al«.
Zu »Adri-a.na«: Wenn – wie es mal angedacht war – zwischen phonetischer
Ungünstigkeit (.) und semantischer Ungünstigkeit (-.) unterschieden
werden soll, müsste es hier eher »Adri-a-.na« sein.
Ablehnung für »ga-li-lä-i.sche«. Dies ist analog zu »europäische«,
»aargauische« etc. zu behandeln und hier wird in der Regel die
Trennstelle nach der Einzelvokalsilbe gewählt. »äi« am Zeilenende
betrachte ich nicht als phonetisch ungünstig.
Zustimmung für »Athe-i.sten« und »Ju-da-i.stik«.
> Bei den Vokalclustern (wichtig für Notentext)
> bleibt die Frage, was/wann/wie markiert werden sollte:
>
> * in Fremdwörtern?
>
> Roy.a-list, aber Aben-teu-e-rei
>
> * in Schwankungsfällen? (K88)
>
> axi.a-le aber Alë-u-ten
>
> * wenn sie zu Flatterbuchstaben führen?
>
> oze.a-nisch aber Oze-an
>
> * nur wenn die andere Trennung unterdrückt werden soll:
>
> The-a-ter aber Adri-a.na
>
Hier verstehe ich die Frage nicht. Für den Notentext sollen doch eh alle
ungünstigen Trennstellen aktiviert werden, oder?
Das eigentliche Problem sind Wörter mit nach Aussprache schwankender
Silbenzahl (Toilette, Kyrenaika, Nation etc.).
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster