[Trennmuster] Wahltrennungen nach §113 (morphemisch/syllabisch)
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
Di Jul 24 13:27:20 CEST 2018
Am 13.07.2018 um 11:49 schrieb Guenter Milde:
> Hier mein Vorschlag zu den Wahltrennungen nach §113:
>
>
> Auszeichnung belassen
> ---------------------
>
> Ab<i-tur
> Ar-chae-o<p-te-ryx
> Di-a<s-po-ra # [diˈaspoʀa] < griech. διά- + σπείρω (aussähen), de-1996 Di-a<s-po-ra
> in<i-tia-li-sie-ren
> Mon-t=re-al # geogr. (< Mont Royal)
> Oph-thal-m<ia-trie
> Os-t=al-gie # Ost + -algie < Nostalgie
> Pä-d<a-go-gik
> Pä-d<e-rast
> Pä-d<ia-trie
> Prä-te-r<itum # < lat. praeterire (praeter- + ire) = vorübergegangen
> Re<s-tau-rant # < franz. restaurer „(seine Kräfte) wiederherstellen“
>
Ja. »Res-taurant« ist evtl. entbehrlich; ich denke, das sollte analog zu
»Anastasia«, »Destination« und anderen Fällen mit st gehandhabt werden.
> egal
> ----
>
> Ana<s-ta-sia # Name < griech. ἀνάστασις (Auferstehung)
> Ana<s-ta-sius # Name < griech. ἀνάστασις (Auferstehung)
> ana<s-ta-tisch # < griech. ἀνάστασις (Auferstehung) < ᾰ̓νᾰ- + ῐ̔́στημῐ
> As-the-n=o-pie # < griech. ἀ- + σθενής + ὀπτικός
> Bi-n<o-kel
> de-s<a-vou-ie-ren
> De<s-pe-ra-do # des- < lat. dis- + esperar < lat. sperare
> De<s-ti-na-ti-on
> di-a<s-to-lisch
> Di<p-te-ren # Zweiflügler
> Di<s-tanz
> Ek<s-ta-se
> Ex<a-men
> Ge-r<ia-trie
> kor<re<s-pon-die-ren
> Kryp-t<o-nym
> Leu-k<ä-mie
> Me-di<ä-vist # < lat. medium aevum (Mittelalter)
> Met<o-ny-mie # < lat. metonymia < griech. μετά (danach, später) + ὄνομα (Name)
> Mo-n<o-kel
> prä<g-nant # < lat. praegnans (schwanger)
> San-t=ia-go # span. (hl. Jakobus)
> Su-i<zid
> Wor-k=aho-lic # engl. Kunstwort (work+alcoholic)
>
Auf jeden Fall erlauben würde ich »Asthe-no-pie«, »Bi-no-kel«,
»de-sa-vouieren«, »Exa-men«, »Ge-ria-trie«, »Kryp-to-nym«, »Leu-kä-mie«,
»Me-to-ny-mie«, »Mo-no-kel« wegen des fehlenden Glottisschlags an der
morphematischen Trennstelle.
»Dip-te-ren« sollte wie »Heli-kop-ter« erlaubt sein, da »pt« im
Deutschen als Silbenanfang ungewohnt ist.
Die Fälle mit »sp« und »st« kann man so oder so sehen; sie sollten aber
einheitlich behandelt werden.
Keinen Sinn sehe ich in »Mediä-vist« und »Su-izid« (in Gesangstexten
würde der Einzelvokal ohnehin abgetrennt).
> nicht Auszeichnen
> -----------------
>
> de-s<o-do-rie-rend
Ja, Auszeichnung entfernt.
>
> neu
> ---
>
> He-li-ko<p-ter
> hi-n=ab
> wo-r=auf
> wa-r=um
> wo-r=an
> evt. noch weitere...
>
Ja, aber nicht bei »vorab« (Auszeichnung entfernt).
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster