[Trennmuster] Zeilenumbruch/Worttrennung versus Ligaturen-Aufbruch

Mico Loretan mico.loretan at mac.com
Mo Dez 3 22:20:24 CET 2018


Hallo Günter,

> On Dec 3, 2018, at 3:14 PM, Guenter Milde <milde at users.sf.net> wrote:
> 
> Hallo Mico,
> 
> On  1.12.18, Mico Loretan wrote:
> [...]
>> Und umgekehrt sollten Ligaturen an (gewissen, aber nicht allen)
>> Morphemgrenzen unterdrückt werden, egal ob die betroffene Morphemgrenze
>> auch eine Wort-Trennstelle ist -- oder eben vielleicht auch nicht.
> 
> Kannst Du ein Bsp. für Stelle geben, wo eine Ligatur unterdrückt werden
> soll aber keine Trennung erfolgen darf?

In der Doku des selnolig Pakets gebe ich zwei englische Wörter als Beispiele für genau diesen Fall an: fifth and twelfth (Fünftel und Zwölftel), und die "ft" Ligatur. (Die ft-Ligatur existiert nicht in Computer Modern, aber es gibt sie in vielen Garalden.) Beide Wörter haben genau einer Silbe; somit gibt es keine Worttrennungs-Möglichkeiten. Die Wörter bestehen aus je einem freien Morphem (die Zahlen fiv[e] & twelv[e]) und einem Funktionsmorphem, dem Partikel "th". Weil die ft-Ligatur solche Morphemgrenzen nicht überqueren darf, unterbindet selnolig diese Ligatur in beiden Fällen. Die ft-Ligatur wird übrigens auch in den Pluralformen dieser Wörter -- fifths & twelfths, ebenfalls einsilbig -- unterdrückt.

Ich bin mir gerade am überlegen ob mir deutsche Wörter ausdenken kann, bei denen keine Worttrennung stattfinden soll (oder darf) aber eine Ligatur trotzdem unterdrückt werden sollte. Falls mir das gelingt, melde ich mich wieder...

> [...]
> 
> selnolig muss ich mir noch einmal genauer ansehen...
> 
> 
> Gruß und Dank,
> 
> Günter
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster

Bestens, Mico






Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster