[Trennmuster] Vollständige Trennmusterauszeichnung

Werner LEMBERG wl at gnu.org
Mi Apr 25 20:20:27 CEST 2018


>> Ich lebe beinahe am anderen Ende des deutschen Sprachgebiets und
>> doch sind wir uns einig. :-)
> 
> Ich hoffe dennoch, dass Ihr diese regelwidrigen Trennweisen nicht in
> die Wortliste einpflegen wollt...

Nein, keinesfalls.

>> > Für Gesangstexte wären im übrigen die Trennungen »semest-rig«,
>> > »Bast-ler«, »heit-rem« etc. optimal, weil das beim Singen genauso
>> > auszusprechen ist: der letzte Konsonant eines
>> > Konsonanten-Clusters ist der wichtigste, und er sollte daher eine
>> > neue (Gesangs-)silbe starten.
> 
> Dann haben wir ja da kein Problem, denn so steht es seit 1901 im
> Duden und von Anfang an in unserer Liste.

Ja.

> Für ein Extraktionsskript, welches aus der "wortliste" eine Datei
> Trennvorlagen für eine Sprachvariante/einen Sprachstil erstellt ist
> Kon-t-rol-le dagegen durchaus nützlich.  [...]

Ja, allerdings müssen die Trennstellen mit passenden Zusatzmarkern
versehen sein.


    Werner




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster