[Trennmuster] Griechisch-lateinische zusammengesetzte Fremdwörter

Stephan Hennig sh-list at posteo.net
So Apr 15 19:24:34 CEST 2018


Am 14.04.2018 um 19:57 schrieb Werner LEMBERG:

>> Ich habe bei meinem Vorschlag allerdings neben einer stringenteren
>> Systematik der Markierungen in der Wortliste an die zukünftig
>> intendierte Erzeugung unterschiedlicher Muster für unterschiedliche
>> TeX-Läufe gedacht.
> 
> Tja, dann sollte »irgendwer« auch endlich diese Funktionalität in
> luatex einbauen und/oder zum Laufen bringen...

Wenn ich mich recht erinnere gab es dazu verschiedene Vorschläge:

1. Für jeden Lauf Muster mit einer zunehmenden Zahl (absteigender
   Qualität) an Trennstellen verwenden.

2. Wie bisher in allen Läufen alle Trennstellen ermöglichen, jedoch
   nach Qualität gewichtet.

Es liegt nicht auf der Hand, welcher Ansatz "besser" ist (nicht einmal
die Kriterien liegen auf der Hand).  Man müsste mit allem mal spielen
können und dazu wäre der erste Schritt, dass der Absatzumbruch in Lua
implementiert wird und Änderungen so leicht werden.  Die
Lua-Implementierung müsste dazu gar nicht unbedingt identisch zur
C-Implementierung sein.  Ich hatte dazu schon mal Ideen, aber keine
rechte Zeit.


>> Für den ersten Versuch sollten möglichst viele günstige Trennstellen
>> zur Verfügung stehen.
> 
> Das, was wir derzeit haben, wäre bereits eine gewaltige Verbesserung.
> 
>> Ich weiß allerdings nicht mehr, wo ich das mal gelesen habe und wie
>> das genau funktionieren sollte.  Vielleicht könnt ihr mir hier auf
>> die Sprünge helfen; ich find's gerade nicht wieder.
> 
> Irgendwann wurde das auf der Mailing-Liste diskutiert, wenn ich mich
> richtig erinnere.  Da das Listenarchiv leider keine Suchfunktion hat,
> empfehle, daß Du Dir alle Monatsarchive herunterlädst und dann drin
> suchst.

Vielleicht auch auf der tex-hyphen-Liste.

Viele Grüße,
Stephan Hennig



Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster