[Trennmuster] Griechisch-lateinische zusammengesetzte Fremdwörter
Keno Wehr
keno.wehr at abgol.de
Fr Apr 13 16:33:59 CEST 2018
In griechischen und lateinischen zusammengesetzten Fremdwörtern wird in
der Liste der erste Bestandteil regelmäßig als Präfix gekennzeichnet,
wenn er auf o endet. Da finden sich beispielsweise:
Allergo<logie
Anthropo<loge
Atmo<sphäre
Audio<anlage
Bio<logie
Demo<kratie
Ethno<graphie
foto<grafieren
Foto<kopie
Osteo<porose
Psycho<analyse
Saxo<phon (Sonderfall: erster Bestandteil ist Eigenname)
Techno<logie
Thermo<meter
Dieses Prinzip wird aber nicht konsequent durchgehalten. In der Liste
stehen nämlich auch:
Echino=derme
Enzephalo=myelitis
Ibero=amerika
Laryngo=tracheitis
Nukleo=base
Tacho=meter
Zu beachten ist, dass das o ein Bindevokal ist, der eine ähnliche
Funktion hat wie das deutsche Fugen-s. Meiner Meinung nach wird dadurch
noch kein Präfix konstituiert. Bei allen angeführten Beispielen handelt
es sich meines Erachtens um Verbindungen gleichrangiger Bestandteile,
sodass ich die Markierung mit = vorziehen würde. So wie es
»Volks=herrschaft« heißt, sollte es auch »Demo=kratie« heißen.
Andererseits gibt es natürlich erste Bestandteile auf o, die eindeutig
Präfixe darstellen. Dies sind vor allem griechische und lateinische
Präpositionen wie »apo« oder »pro«:
Apo<theke
Pro<zess
dagegen bisher in der Liste: Pro=plastiden
Wenn der erste Bestandteil ein Zahlwort ist, sehe ich ebenfalls einen
Präfixcharakter:
deutero<kanonisch (bislang gar nicht in der Liste)
Proto<typ
Einen Grenzfall stellt ein Pronomen als erster Bestandteil dar. Hier ist
vor allem der Fall »autos« (selbst) relevant. Auch hierin würde ich noch
ein Präfix sehen:
auto<assoziativ (in der Liste bislang auto=assoziativ)
Auto<didakt
Auto<gramm
dagegen natürlich: Auto=bahn (Auto als Kurzwort)
Der »Abo<sender« sollte eher ein »Abo=sender« sein (Kurzwort).
Dann ist da noch das Kunstwort »Info<tainment«. Dieses sollte analog zum
»Mechatroniker« (bislang mit »Mecha--troniker«) behandelt werden. Der
befindet sich ja ohnehin gerade in Behandlung. Hier würde mir = am
besten gefallen.
Was meint ihr?
Gruß
Keno
Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster