[Trennmuster] Auflösung von Ligaturen

Mico Loretan mico.loretan at mac.com
Mo Apr 9 08:06:42 CEST 2018


Hallo Alle,

Entschuldigt bitte den verspäteten Beitrag — ich war ca 24 Stunden lang nicht zu erreichen. 

Einige der vorherigen Bemerkungen zum Verhalten von selnolig waren für mich etwas rätselhaft, weil dieses Paket prinzipiell keine Interaktionen mit oder Einflüsse auf Trennvorgänge haben sollte. Ich bin beruhigt zu sehen dass dieser Punkt nun geklärt ist. 

Eine Konsequenz dieses Design-Aspekts ist das (dass?) selnolig nie whitespace einfügt. Das ist ok für ff- und fi-Ligaturen, aber zugebenermassen nicht optimal für fl-Ligaturen. Man sollte allerdings beachten, dass die babel-Methode (Einfügung von 0.03em whitespace) ok ist für Computer Modern, aber nicht ok aber ist für die meisten Garalden. Palatino ist hier die grosse Ausnahme: sie benötigt keinen zusätzlichen whitespace für fl-Ligaturen. 

Bestens, Mico

Sent from my iPhone.

> On Apr 8, 2018, at 21:36, Keno Wehr <keno.wehr at abgol.de> wrote:
> 
> Herbert Voß schrieb:
>>> Damit meine ich, dass Trennmuster, die auf »fünffachen« passen, nicht auf »fünf"|fachen« angewandt werden. Die Aufhebung der Ligatur führt zur Aufteilung in zwei Wörter. Das Gleiche gilt, wenn man die Ligatur durch das Paket selnolig automatisch unterdrücken lässt.
>>> Ich habe das mit einem selbst erzeugten minimalen Trennmustersatz getestet.
>> 
>> Ich kann das nicht sehen:
> 
> Du hast schon recht, man merkt praktisch nie etwas davon, da das Problem durch die Trennmuster, die auf die Teilwörter zutreffen, aufgefangen wird.
> Dass theoretisch aber ein Fehler vorliegt, merkt man, wenn man beispielsweise mal die angehängten Trennmuster installiert und aktiviert.
> \showhyphens{Lage Auflage Auf"|lage} ergibt dann: »Lage Auf-la-ge Auf-lage«, d.h. die Auflösung der Ligatur führt dazu, dass der zweite Wortteil wie »Lage« behandelt wird und die auf die »Auflage« zutreffenden Trennmuster keine Anwendung mehr finden.
> \showhyphens{fache fünffache fünf"|fache} ergibt: »fa-che fünf-fache fünf-fa-che«. Hier zeigt sich die gleiche Problematik.
> 
> Wenn ich »selnolig« lade, werden »Auflage« und »fünffache« allerdings den Mustern entsprechend getrennt und die Ligaturen wie gewünscht aufgelöst. Hier muss ich mich also korrigieren. Hierbei kleben allerdings das f und das l zu eng zusammen.
> 
> Keno
> <de-ligaturtest.tex>
> _______________________________________________
> Trennmuster mailing list
> Trennmuster at dante.de
> https://lists.dante.de/mailman/listinfo/trennmuster




Mehr Informationen über die Mailingliste Trennmuster